2 Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und VeranstaltungssicherheitKennziffer: K 45 17 04 25Befristung: 2 JahreBeginn: zum nchstmglichen ZeitpunktStandort: KaiserslauternUmfang: VollzeitVergtung: Entgeltgruppe 6 TV-LZentrale Verwaltung: Zentrales (Dezernat 6)Die Rheinland-Pflzische Technische Universitt Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengngen die Technische Universitt des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.Ihr Aufgabengebiet:Wahrnehmung operativer Aufgaben im Bereich der Veranstaltungstechnik inkl. anfallender Transportarbeiten, Verleih- und Wartungsttigkeiten, Support- und Strungsdienst im Bereich der Medientechnik Infrastrukturelle und technische Betreuung von Lehr- und Sonderveranstaltungen im Bereich Veranstaltungssicherheit und Veranstaltungstechnik Beratung von Beschftigten, Studierenden und externen Kunden der RPTU bzgl. Veranstaltungen (einschlielich der Planung, Durchfhrung und Nachbearbeitung) und Medien- und Veranstaltungstechnik Mitarbeit bei der Implementierung und Weiterentwicklung von Aufgaben und Prozessablufen an beiden StandortenUnser Anforderungsprofil:Voraussetzung ist grds. eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft fr Veranstaltungstechnik. Es knnen sich aber auch Interessierte mit gleichwertigen Kenntnissen bewerben, die durch Fortbildungen/Weiterbildungen erworben wurden (bspw. IHK-Veranstaltungsoperator oder staatlich zugelassene Weiterbildungen im ton-/lichttechnischen Bereich), wobei die Eingruppierung ohne einschlgige Berufsausbildung tariflich bedingt in Entgeltgruppe 3 TV-L erfolgt.Erwartet werden Fachkenntnisse von einschlgigen sicherheitstechnischen Vorschriften und Normen, wie zum Beispiel Versammlungsstttenverordnung (VStttVO RLP), Vorschriften zur Sicherheit bei Produktionen und Veranstaltungen (DGUV I 215-310), Elektrische Anlagen und Betriebsmittel (DGUV V 3) usw.Erfahrungen in Verwaltungsablufen an Hochschulen bzw. allgemeinen Verwaltungen sind ebenso wnschenswert wie der sichere und flexible Umgang mit Video- und Konferenztools sowie digitalen Medien. Kenntnisse in der MA dot2-Serie, der Allen&Health iLive-Serie oder der Yamaha 01V-Serie sind von Vorteil.Gute schriftliche und mndliche Ausdrucksweise, auch in englischer Sprache.Der Besitz eines gltigen Fhrerscheins der Klasse B wird gefordert.Zeitliche Flexibilitt sowie die Bereitschaft zu Wochenend- und Abendeinstzen sind unabdingbar.Eine gute schriftliche und mndliche Ausdrucksweise, persnliches Engagement, die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabengebiete, die Fhigkeit, im Team oder auch selbststndig zu arbeiten und Serviceorientierung werden erwartet.Wir bieten:GesundheitsfrderungFamilien-Service-StelleBerufliche WeiterbildungFlexibles Arbeiten und HomeofficeJobticketAltersvorsorgeSport & FitnessKultur & FreizeitNaherholung im PflzerwaldDie RPTU steht fr die Vielfalt aller Beschftigten. Wir begren Bewerbungen von allen Interessierten, unabhngig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identitt. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis ber die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifgen).Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterreprsentiert sind, eine Erhhung des Frauenanteils an. Die Stelle ist grds. auch in Teilzeit besetzbar.Die Stelle ist nach 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) befristet. Es knnen daher nur Bewerbungen von Personen bercksichtigt werden, die noch nicht beim Land Rheinland-Pfalz beschftigt waren.Ihre Bewerbung:Wir freuen uns ber Ihre aussagekrftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse usw.) bis sptestens 04.05.2025.Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ber unser Bewerbungsportal (ein.Die Vorstellungsgesprche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 20 oder 21 statt.Ihr Ansprechpartner im Dezernat 3 - Personal ist Herr Schmidt (Tel.: 0631 205 3548).Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Dezernats 6, Frau Munz (Tel.: 0631 205 3647).
Job Title
Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungs