Skip to Main Content

Job Title


Medizinische Dokumentare (all genders) fr den Bereich Onkologie


Company : Universittsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)


Location : Hamburg, Hamburg


Created : 2025-04-24


Job Type : Full Time


Job Description

"DEN HORIZONT ERWEITERN, OHNE DEN SICHEREN HAFEN ZU VERLASSEN." Monica E.: Assistentin der Unternehmenskommunikation Medizinische Dokumentare (all genders) fr den Bereich Onkologie Vollzeit/Teilzeit | Befristet | Arbeitsort: Hamburg EppendorfUKE_Zentrum fr Onkologie Gemeinsam besser. Frs Leben. Wir sind das Universittsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und stehen fr exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfnglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesnder zu machen.Es ist unser Anspruch, eine der fhrenden Universittskliniken zu sein und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfllendes Arbeiten im Einklang mit den persnlichen Bedrfnissen und individuellen Lebensentwrfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfltig ist unser Angebot an individuellen Lsungen.Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Die Stelleninhaber:innen fhren die Dokumentation des Molekularen Tumorboards des Zentrums fr Personalisierte Medizin-Onkologie durch. Damit tragen sie zur Erfllung der Meldeverpflichtungen im Rahmen des Modellvorhabens nach 64e SGBV, zur Aufrechterhaltung der Zertifizierung und zur weiteren Teilnahme in verschiedenen Netzwerken sowie an klinischen Studien bei. Wir haben zwei Positionen ausgeschrieben. Die Stellen sind bis zum 30.06.2027 befristet. Eine Verlngerung ist angestrebt. Die Ttigkeit kann in Teil- oder Vollzeit ausgefhrt werden. Es besteht die Mglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten. Ihren Aufgaben: Aufbereitung und Dokumentation von klinischen und diagnostischen Parametern sowie Therapie- und Nachsorgedaten zur Sicherstellung der Datenqualitt und der Vollstndigkeit des im o.g. Projekt erforderlichen Kerndatensatzes Codierung von Diagnosedaten mit Hilfe gngiger Klassifikationen Einzelfallprfungen und Plausibilittsschecks Untersttzung der Koordination und Organisation der molekularen Tumorboards, dazu gehren die Aktualisierung und bersichtliche Darstellung der fr die zu besprechenden Flle relevanten Informationen, aber auch Einladung der erforderlichen Fachdisziplinen und Verwaltung von Teilnehmenlisten Zusammenarbeit mit klinischen und wissenschaftlichen Einrichtungen, insbesondere eine kontinuierliche Kommunikation mit den Behandlern, aber auch Anforderung und Nachverfolgung von Probenmaterial und Dokumenten Enge kontinuierliche Zusammenarbeit mit der internen IT-Abteilung zur Verbesserung der Datenstrme Mitarbeit bei der Erarbeitung und Harmonisierung des Dokumentationskonzeptes im Rahmen des o.g. Projektes Abholung von Gewebeproben innerhalb des UKE, Versand der Proben an Kooperationspartner zur komplexen molekularen Analyse Dokumentation klinischer und genetischer Daten fr klinische Studien Darauf freuen wir uns Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinischen Dokumentar:in oder MD-Assistent:in oder gleichwertige Fhigkeiten und Erfahrungen Idealerweise Erfahrungen in der Dokumentation onkologischer Erkrankungen und deren Behandlungen Idealerweise gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie und Nomenklatur (ICD-10, ICD-O-3, OPS, TNM) sowie der blichen MS Office-Programme (Word, Excel, Outlook, Power-Point) Wnschenswerte Kenntnisse: Erfahrungen mit Klinikinformationssystemen (z.B. Soarian, SAP, Ordis, Opdis, weitere) Sorgfltige Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe, Team-, Kommunikationsfhigkeit Das bieten wir Attraktive Bezahlung nach TVD/VKA Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Ttigkeit, wertschtzendes Miteinander Mglichkeit teilweise im Homeoffice zu arbeiten Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie fr Bildung und Karriere Mglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik UKE INside in berufsgruppen- und hierarchiebergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung fr Beschftigte mit pflegebedrftigen Angehrigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Prventions- und Sportangebote Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den Health Kitchen Cafs und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelnde Unser Auftrag: Wissen Forschen Heilen durch vernetzte Kompetenz Hier bewerben im UKE Wir freuen uns auf eine aussagekrftige Bewerbung bis zum 21. April 2025. HIER BEWERBEN > Kontakt zum Fachbereich:Frau Dr. Anne Kamitz+49 (0) 40 7410-55695a.kamitz@uke.de Kontakt zum Recruiting:Recruiting Team+49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur mglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollstndiger Immunisierungs- bzw. Immunittsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversitt und schtzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhngig von Alter, Geschlecht, sexueller Identitt, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermglicht. Dieses besttigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrcklich eine Erhhung des Anteils von Frauen in Fhrungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterreprsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befhigung und fachlicher Leistung vorrangig bercksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren