Skip to Main Content

Job Title


Koordinator von Leistungen der naturschutzrechtlichen Kompensation (m/w/d)


Company : ONTRAS Gastransport GmbH


Location : Leipzig, Sachsen


Created : 2025-04-17


Job Type : Full Time


Job Description

ONTRAS betreibt 7.700 Kilometer Fernleitungsnetz in Ostdeutschland. Wir transportieren Erdgas und grne Gase zu unseren Kunden, den nachgelagerten Netzbetreibern wie Stadtwerken und Industriekunden. ber 458 Mitarbeiter*innen bringen ihr Know-how am Leipziger Hauptsitz und an 12 weiteren Standorten ein. Gemeinsam treiben wir die Energiewende aktiv voran und bauen in den nchsten Jahren unsere Infrastruktur zum Wasserstoff-Netz um.Ob im Bro, remote oder drauen im Netzgebiet - wir sind stolz auf das kollegiale Miteinander und die hohe Motivation im Team ONTRAS. Wir sind seit 2009 als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und wurden 2024 von kununu als Top Company ausgezeichnet. Das Technische Projektmanagement organisiert, koordiniert und berwacht die Realisierung technischer Projekte an Leitungen und Anlagen von ONTRAS sowie den Bau von Einspeiseanlagen fr Erd- und Biogas bzw. regenerativ erzeugtem Synthesegas (Methan oder Wasserstoff). Das Projektmanagement ist damit das zentrale Bindeglied zwischen den eingebundenen ONTRAS-Fachbereichen, den beauftragten Dienstleistern, zustndigen Behrden sowie den internen bzw. externen Auftraggebern.Im Zuge der Instandhaltung und Ausbau unseres Transportnetzes, einschlielich des Betriebs notwendiger Nebenanlagen sind Manahmen erforderlich, die einen Eingriff in Natur und Landschaft darstellen. Es besteht nach dem Bundenaturschutzgesetz die Verpflichtung, Beeintrchtigungen zu vermeiden und unvermeidbare Beeintrchtigungen in Form von Ausgleichs- und Ersatzmanahmen zu kompensieren. Mit wachsender Zahl der Projekte, insbesondere zum Ausbau des Wasserstoff-Netzes, wchst auch der Bedarf an entsprechenden Kompensationsmanahmen. Die Implementierung der frhzeitigen Bercksichtigung in die Projektablufe der ONTRAS, die Bedarfsfeststellung aus einem frhen Planungsstand heraus und folgend eine berschlgige Bilanzierung von notwendigen Kompensationsmanahmen werden Teil Ihres Aufgabengebietes. Das Team wird komplett neu aufgebaut und Sie knnen uns durch Ihre Expertise dabei untersttzen. Sie agieren bei uns als zentrale Schnittstelle zum technischen Projektmanagement und zu den externen Planungsbros/Ingenieurdienstleistern Umwelt. Sie stellen den Bedarf der Ttigkeiten zum Kompensationsmanagement fest, beauftragen, koordinieren und verantworten diese in inhaltlicher und zeitlicher Hinsicht. Gemeinsam mit Ihrem Team entwickeln Sie ein stratetisch ausgerichtetes, nachhaltiges Kompensationsmanagement - projektbergreifend mit Blick auf zuknftige Anforderungen. Sie reprsentieren das Unternehmen bei Abstimmungen mit Fachbehrden, Eigentmern und Dienstleistern sicher nach auen. Sie wirken in internen und externen Gremien mit, konzipieren und koordinieren einen optimalen und einheitlichen Wissenstransfer. Sie erfassen und dokumentieren die naturschutzrechtlichen Ausgleichs- und Ersatzmanahmen systematisch - unter Einsatz geeigneter Datenbanken und GIS-Anwendungen. Sie verfgen ber ein abgeschlossenes Studium im Bereich Landschaftsplanung, Landschaftskologie, Geographie, Raum- und Umweltplanung oder einem vergleichbaren Fachgebiet. Sie verfgen ber eine mindestens 3-jhrige Berufserfahrung im Bereich umwelt- und naturschutzfachliches Projekt- und Genehmigungsmanagement sowie in der Steuerung von Dienstleistern oder unterschiedlichen Fachbereichen. Sie bringen sehr gute Kenntnisse der einschlgigen Gesetze, Regelwerke, Normen und Vorschriften mit. Sie knnen sich schnell in neue Themengebiete einarbeiten und verfgen ber ein stark interdisziplinres Denken und Handeln. Sie bringen sehr gute Planungs-, Organisations- und Problemlsefhigkeiten sowie hohe Eigeninitiative und selbststndige Arbeitsweise mit. Sie verfgen ber eine stark ausgeprgte Prsentations- und Kommunikationsfhigkeit unterschiedlichen Zielgruppen gegenber, gepaart mit einem sehr guten Verhandlungsgeschick. Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Weiterhin besitzen Sie einen Fhrerschein Klasse 3 / B und bringen Reisebereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen zu externen Abstimmungen mit. Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit den gngigen MS Office-Programmen, geografischen Informationssystemen und Datenbanken runden Ihr Profil ab. Tarifliche Vergtung mit 13 Monatsgehltern und 30 Urlaubstagen (AVEU) 38-Stunden-Woche in Gleitzeit Sehr gute PNV-Anbindung (S-Bahn, Tram, Bus) und Untersttzung frs Jobticket Mitarbeiterparkplatz und gesicherte Fahrradgarage Betriebliche Altersvorsorge Budget fr Fort- und Weiterbildung Mobiles Arbeiten mit modernster Technik Finanzielle Beteiligung am Unternehmenserfolg Zuschsse fr Mittagessen und Kindergarten Familienservice, unter anderem Backup-Kita bei Betreuungsengpssen Fitnessbereich und Sportkurse, z. B. fr einen gesunden Rcken Sommerfest, Weihnachtsfeier und Teamtrainings Programme zur Karrierefrderung