Skip to Main Content

Job Title


Leitung des Referates Sifa-Lehrgangsentwicklung, AP-Ausbildung und Querschnittau


Company : Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV


Location : Dresden, Sachsen


Created : 2025-04-16


Job Type : Full Time


Job Description

Kommen Sie in unser Team des Instituts fr Arbeit und Gesundheit und helfen Sie mit,Arbeit noch sicherer und gesnder zu machen.Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle:Leitung des Referates Sifa-Lehrgangsentwicklung, AP-Ausbildung und QuerschnittaufgabenWir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland.Prvention, Rehabilitation und Entschdigung - das sind unsere zentralen Aufgaben.Wir kmmern uns um die Sicherheit und Gesundheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.Ihr zuknftiges Team:Das Institut fr Arbeit und Gesundheit (IAG) frdert die Prvention von Unfllen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren sowie die sichere Gestaltung der Arbeit. Die Aufgaben reichen von Qualifizierung ber Forschung bis hin zu Frderung des Informationsaustausches durch Tagungen und Kongresse. Das IAG ist in nationalen und internationalen Prventions-Netzwerken vertreten und unterhlt verschiedene Kooperationen mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen.Ihre Aufgaben:Leitung des ReferatesPersonalfhrung und -entwicklung der Mitarbeitenden an mehreren Standortenfachliche und fachpolitische Verantwortung fr alle Aufgaben des ReferatsProjektmanagement inkl. Budgetplanung und -berwachung/KostenverantwortungMitwirkung in Fachgremien der DGUV und anderer Institutionen, ggf. auch deren LeitungAusbildung von Aufsichtspersonen (AP)Konzeptionelle und fachlich-inhaltliche Gestaltung und Weiterentwicklung des BildungsangebotesAnalyse des Qualifizierungsbedarfs fr die Zielgruppen und Aufstellung jhrlicher Bildungsprogramme in Abstimmung mit weiteren BeteiligtenAkquisition von DozentenLehrgang Fachkraft fr Arbeitssicherheit (Sifa)Didaktische, methodische und fachliche Weiterentwicklung in Abstimmung mit weiteren Akteuren & AkteurinnenFachliche, methodische und technische Weiterentwicklung der Praxisfelder des ReferatsIhr Profil:Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Fachrichtung Ingenieurswissenschaften oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungennachweisliche Erfahrung in der Fhrung interdisziplinrer Teams sowie Erfahrungen in interdisziplinrer Projektarbeit und fachpolitischer GremienarbeitWnschenswert: Nachweis zustzlicher wissenschaftlicher Qualifikation, bspw. PromotionNachweis als Aufsichtsperson nach SGB VII 18Berufserfahrung in der ErwachsenenbildungKonfliktlse-, Verhandlungs- und VermittlungskompetenzenKreativitt, Innovationsbereitschaft und ServiceorientierungGute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe B2 des Gemeinsamen europischen Referenzrahmens fr Sprachen)Bereitschaft zu regelmigen, auch mehrtgigen DienstreisenIhr Kontakt:Fachliche Fragen beantwortet Ihnen:Dr. Thomas Kohstall | 030 13001 - 2300Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer IAG-25-02:Manuela Gietzelt | 030 - 13001 - 2116Stellendetails:StartAb sofortBewerbungsfrist14.05.2025StandortDresdenStellenumfangVollzeit, Teilzeit mglichGehaltbis EG 15 BG-ATBefristungUnbefristet(je nach Vorliegen der persnlichen und tariflichen Voraussetzungen)weitere Informationen finden Sie hierDie Arbeitspltze der DGUV sind grundstzlich auch fr Teilzeitkrfte geeignetWir untersttzen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders fr die Belange von Menschen mit Beeintrchtigungen ein. Wir begren daher ausdrcklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.Ihre Vorteile:Ttigkeit mit SinnEin abwechslungsreicher, interessanter Job rund um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale SicherheitTransparente BezahlungEin sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprmie, Zuschuss zum PNVVereinbarkeit und HomeofficeFlexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach StellenprofilVielfalt und InklusionVielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehrt die Inklusion von Menschen mit BehinderungSicherheit und GesundheitErgonomische, moderne Arbeitspltze, Gesundheitsticket, Sport- und PrventionsangeboteLebenslanges LernenUmfangreiche Mglichkeiten zur persnlichen und fachlichen Fort- und WeiterbildungAn die Zukunft denkenZustzlich versorgt sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)Zertifizierte ArbeitgeberinDeutsche GesetzlicheUnfallversicherung e.V. (DGUV)Knigsbrcker Landstrae 201108 DresdenImpressumNutzungsbedingungenWeitere Informationen und viele gute Grnde, bei uns zu arbeiten:www.dguv.de/karriereOnline-Bewerbung