Skip to Main Content

Job Title


Ingenieurin / ingenieur (w/m/d) der fachrichtung tga-versorgungstechnik / gebude


Company : Bundesamt Fr Bauwesen Und Raumordnung


Location : Berlin, Berlin


Created : 2025-04-16


Job Type : Full Time


Job Description

Das Bundesamt fr Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht fr das Referat B 3 Technische Gebudeausrstung und Nachhaltiges Bauen in Berlin zum nchstmglichen Zeitpunkt eine/einen Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung TGAVersorgungstechnik / Gebudeautomation Knr.379-24 Vergtung E 13 TVD/ A 13 BBes O Beschftigungsart Auf Dauer Wochenstunden 39 h / 41 h Teilzeit mglich Arbeitsort Berlin Bewerbungsfrist 30.04.2025 Das Bundesamt fr Bauwesen und Raumordnung (BBR) fhrt Bauaufgaben fr den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebude fr Bundeseinrichtungen aus.Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.Im Referat B 3 Technische Gebudeausrstung und Nachhaltiges Bauen werden die Grundsatzthemen zur Technischen Gebudeausrstung (TGA) mit verschiedenen Spezialgebieten zusammengefasst.Im Referat sind das Kompetenzzentrum fr Nachhaltiges Bauen im BBR und die Konformittsprfungsstelle des Bewertungssystems Nachhaltiges Bauen beheimatet.Nhere Informationen erhalten Sie unter: Referat B 3 - Technische Gebudeausrstung, nachhaltiges Bauen Aufgaben: Ihre Aufgaben umfassen Bearbeitung von Grundsatzthemen im Fachbereich Maschinentechnik (Versorgungstechnik) und/oder Gebudeautomation fr den Baubereich des BBR Untersttzung der Bauprojektleitungen des BBR bei der Festlegung und Einhaltung von Energieeffizienzzielen in konkreten Bauvorhaben Untersttzung der laufenden Planungs- bzw.Bauvorhaben im Sinne der Vereinheitlichung des Bewertungssystems BNB fr den TGAspezifischen Bereich Maschinentechnik (Versorgungstechnik)/Gebudeautomation der Kriterienkataloge des nachhaltigen Bauens im Bereich des BBR Konzeption, Ausarbeitung und Bereitstellung von Vorlagen und Arbeitshilfen Untersttzung der TGAMitarbeitenden bei der Betreuung von konkreten Bauvorhaben und Untersttzung bei der Durchfhrung von Forschungsvorhaben Prfung von aufgestellten Bauunterlagen (IPU, FPU) fr den Fachbereich und Prfung von Entwrfen fr Vertrge mit Freischaffenden Mitwirkung bei der fachtechnischen Begutachtung und Bewertung von Entwrfen und Planungsvorhaben Mitwirkung bei der Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchfhrung von Schulungen zum Fachbereich Maschinentechnik (Versorgungstechnik) und/oder Gebudeautomation Ihr Profil: Vorausgesetzt wird: ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitts-Diplom bzw.Master) in den Fachrichtungen TGAGebudetechnik oder ein vergleichbarer Abschluss oder Sie gehren zum Kreis der Personen, die aufgrund nachgewiesener gleichwertiger Fhigkeiten und Erfahrungen entsprechende Ttigkeiten bereits ausbten und diese nachweisen knnen Worauf es uns noch ankommt: eine mindestens dreijhrige Projekt- und Berufserfahrung bei ffentlichen Bauvorhaben Interesse an der Entwicklung zentraler, auch softwaregesttzter Werkzeuge und Hilfsmittel selbststndiges und eigenverantwortliches Handeln die Fhigkeit, interdisziplinr zu arbeiten erfolgreiches Durchlaufen einer Sicherheitsberprfung bis 3 gem dem Sicherheitsberprfungsgesetz (SG des Bundes) nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren.Unser Angebot: Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 13 TVD Bund, soweit die persnlichen Anforderungen erfllt sind.Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter Die wchentliche Arbeitszeit betrgt 39 Wochenstunden bei Tarifbeschftigten und bei verbeamteten Personen 41 Wochenstunden.In Abhngigkeit von der Bewerbendenlage knnen eine bertarifliche Vorweggewhrung von Stufen sowie eine zustzliche befristete Fachkrftezulage in Hhe von bis zu 1.500 Euro monatlich in Betracht kommen.Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Mglichkeit zur bernahme in ein Beamtenverhltnis gegeben.Interne Tarifbeschftigte werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten whrend der Erprobungszeit von max.6 Monaten nur vorbergehend bertragen wird und whrend der Erprobungszeit keine Hhergruppierung erfolgt, sondern bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Zulage gem. 14 Abs. 3 TVD gezahlt wird.Das strukturierte Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 22.Kalenderwoche stattfinden.Wir stehen fr: Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewhrleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Mnnern sowie die Frderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden.Hierfr wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt bercksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterreprsentanz vorliegt.Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt bercksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestma an krperlicher Eignung verlangt.Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und formen.Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind mglich und knnen je nach dienstlichen Belangen mit mobilem Arbeiten kombiniert werden.Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv fr die Chancen der Diversitt in der Arbeitswelt ein.Unser Ziel ist es, ein wertschtzendes Arbeitsumfeld fr alle Mitarbeitenden zu schaffen.Daher begren wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitten und mit Migrationshintergrund.Weitere Grnde, die fr uns als Arbeitgeber sprechen, finden Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber.Ihre Bewerbung: Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns ber Ihre aussagekrftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, smtliche Abschluss- sowie Arbeitszeugnisse, ggf.die letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise und Nachweis ber die Schwerbehinderung oder Gleichstellung) sowie unter der Angabe der Kennnummer 37924 bis zum 30.04.2025 ausschlielich ber das OnlineBewerbungsportal www.interamt.de oder unter dem nachfolgenden Link: Beschftigte des ffentlichen Dienstes werden gebeten, die Einverstndniserklrung zur Personalakteneinsicht - unter Nennung der Anschrift der personalaktenfhrenden Stelle - zu erteilen.Interamt ist barrierefrei.Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht online einreichen knnen, wenden Sie sich bitte an die unter den Kontaktdaten genannte Person.Sofern Sie einen auslndischen Hochschulabschluss erlangt haben, fgen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis ber die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle fr auslndisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Schneider (Tel.Nr.030 18 4017920 ).Ihre Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Frau Kreutzmann (Tel.Nr.030 18 4017037 ).www.bbr.bund.de