Beim Hessischen Polizeiprsidium Einsatz (HPE)am Standort Kasselist in der Direktion Bereitschaftspolizei Nord - vorbehaltlich noch durchzufhrender Personalmanahmen - zum 01. Mai 2025 eine unbefristete Vollzeitstelle alsBchsenmachermeisterin / Bchsenmachermeister oderWaffenmechanikermeisterin / Waffenmechanikermeister (w/m/d)Kennziffer 04-2025zu besetzen.Der Beschftigungsumfang betrgt 100 % (40 Stunden / Woche). Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 8 des TV-H.Als Mitglied unseres Teams werden Sie Teil der hessischen Polizei und leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherheit und Lebensqualitt in Hessen. Ihre Arbeit trgt aktiv dazu bei, die Arbeitsfhigkeit der Polizei sicherzustellen und fr die Zukunft zu optimieren.Unser Angebot:Eine unbefristete Anstellung im ffentlichen DienstAnspruchsvolle Aufgaben mit Raum fr eigene IdeenEin sehr gutes Betriebsklima und Mitarbeit in einem motivierten TeamTtigkeitsbezogene Fort- und WeiterbildungsangeboteVereinbarkeit von Familie und Beruf : Ausgezeichnet mit dem Gtesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber des Landes HessenWork-Life-Balance : bis zu 30 Tage Urlaub, berstundenausgleich in Form von Freizeit, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, 1 zustzlicher individuell planbarer freier Tag pro JahrEine Eingruppierung in der Entgeltgruppe 8 TV-H (ab 3.190,59 Euro brutto/Monat) zuzgliche Zusatzleistungen in Form von Kinderzulage, Jahressonderzahlung, vermgenswirksame Leistungen und betrieblicher AltersvorsorgeFreie Fahrt mit dem Landesticket zur kostenlosen Nutzung des PNV in Hessen sowie mehrere angrenzende Gebiete, zunchst befristet bis 31.12.2026Gesundheits- und Sportangebote am Dienstort inklusive der Berechtigung zur Nutzung des Service Wellhub; Kraft- und Fitnessraum sind vorhandenPersnliches dienstliches SmartphoneEin attraktiver Standort mit guter Infrastruktur und VerkehrsanbindungKostenfreie Nutzung der Elektro-Ladesulen je nach VerfgbarkeitIhre Aufgaben:Stellvertretende WerkstattleitungVerantwortliche Durchfhrung von Waffenrevisionen und WaffeninstandsetzungenMitwirkung bei Waffen-, Munitions- und GerteerprobungenAnnahme und Ausgabe von instand zu setzenden bzw. instandgesetzten Waffen und GertenMitwirkung bzw. Durchfhrung von Funktionsbeschuss bzw. Anschuss instandgesetzter Waffen sowie Durchfhrung anfallender JustierarbeitenMitwirkung bei Formvernderungen an Waffen und Gerten nach den Vorgaben des HerstellersAusfllen der Instandsetzungsauftrge mit Dokumentation der durchgefhrten Arbeiten und des ErsatzteilverbrauchsDokumentation der Arbeiten an Waffen im Waffenverwaltungsprogramm ISI-WGVBetreuung von Waffentrgern bei auftretenden ProblemstellungenMitwirkung bei der Entwicklung und Fertigung von Werkzeugen und SonderteilenArbeiten an sonstigen Fhrungs- und EinsatzmittelnAusfhrung von Frs-, Dreh-, Bohr-, Schwei- und FeilarbeitenAnforderungen:A-Kriterien - diese mssen erfllt sein:eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Bchsenmacher/ Waffenmechaniker und einen Abschluss des Meisterlehrgangs zum Bchsenmachermeister/ WaffenmechanikermeisterFachkenntnisse im Bereich der Waffen- und Munitionstechnikdie Bereitschaft, noch fehlendes Fachwissen durch die Teilnahme an mehrwchigen Lehrgngen zu erwerbenein gepflegtes ueres ErscheinungsbildGute MS-Office-Kenntnisse in den Anwendungen Word und Excelein hohes Ma an Pflichtbewusstsein, Zuverlssigkeit, Eigeninitiative, Belastbarkeit und Organisationsgeschick sowieeine stark ausgeprgte Team-, Kooperations- und Kommunikationsfhigkeitgute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachlevel B2)Fhrerschein Klasse B (ehem. Klasse 3) und die Bereitschaft zu landesweiten DienstreisenAnsprechpartner:Fr Fachfragen stehen Ihnen Herr Heinz-Steinsulz (Tel. 06134/602 2300) und Herr Weber (Tel. 0561/4806 150) zur Verfgung. Fr Fragen zum Auswahlverfahren knnen Sie sich an Herrn Chada (Tel. 06134/602 4333) wenden.Was noch wichtig ist :Voraussetzung fr eine Ttigkeit beim Hessischen Polizeiprsidium Einsatz ist die Bereitschaft zur Mitwirkung an einer Zuverlssigkeitsberprfung zum Schutz staatlicher Einrichtungen und Veranstaltungen gem 13 a Hessisches Gesetz ber die ffentliche Sicherheit und Ordnung (HSOG). Hierzu ist die in der Ausschreibung gespeicherte Anlage Erklrung zur Zuverlssigkeitsberprfung (im Bewerbungsportal neben dem Ausschreibungstext bzw. unter dem Reiter Anlagen) auszufllen und umgehend zusammen mit einem aktuellen Ausweisdokument (beidseitige Kopie Personalausweis bzw. Reisepass) in Ihrem Bewerberprofil hochzuladen.Allgemeine Hinweise:Fr das Auswahlverfahren werden folgende Dokumente bentigt:AnschreibenTabellarischer LebenslaufPrfungszeugnis der AusbildungMeisterbriefArbeitszeugnissebei auslndischen Abschlssen und Dokumenten zustzlich die deutsche Anerkennung bzw. bersetzung der Dokumente in deutscher SpracheTeilnahmebescheinigungen fr Fort- und WeiterbildungenNachweis einer Fahrerlaubnis der Klassen B (ehem. Klasse 3)ggfs. Nachweis ber geforderte Deutschkenntnisseggfs. Nachweis ber Niederlassungserlaubnisggfs. Nachweis ber eine vorliegende Behinderung/Schwerbehinderung (freiwillig)Erklrung zur Zuverlssigkeitsberprfung (mit der beidseitigen Kopie eines gltigen Ausweisdokuments)Bitte senden Sie uns hierzu Ihre aussagekrftige Bewerbung bis sptestens 05.05.2025 vorzugsweise online ber stellensuche.hessen.de oder per E-Mail an bewerbung.hpe@polizei.hessen.de .Es knnen nur Bewerbungen bercksichtigt werden, die alle erforderlichen Unterlagen enthalten .Versptet eingehende Bewerbungen haben keinen Anspruch auf Bercksichtigung. Nicht bercksichtigte Bewerberinnen und Bewerber erhalten nach Abschluss des Auswahlverfahrens eine Nachricht.Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hessischen Landesverwaltung werden gebeten, sich ber das Service-Portal zu bewerben und neben der Abgabe der vollstndigen Bewerbungsunterlagen ihr Einverstndnis zur Einsichtnahme in ihre Personalakte durch die Personalverwaltung des Hessischen Polizeiprsidiums Einsatz zu erklren.Hierzu ist die in der Ausschreibung gespeicherte Anlage Einverstndniserklrung Einsichtnahme PA (im Bewerbungsportal neben dem Ausschreibungstext bzw. unter dem Reiter Anlagen) auszufllen und in Ihrem Bewerberprofil hochzuladen.Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz besteht fr die hiesige Behrde eine Verpflichtung zur Erhhung des Frauenanteils. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwnscht.Das Hessische Polizeiprsidium Einsatz frdert die Gleichstellung von Frauen und Mnnern und untersttzt grundstzlich die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Rahmen der dienstlichen Mglichkeiten und ist mit dem Gtesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen zertifiziert.Teilzeitbeschftigung ist grundstzlich mglich, die vollstndige Besetzung der Stelle muss jedoch gewhrleistet sein.Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefrdert. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fhigkeiten knnen gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befhigung und fachlicher Leistung positiv bercksichtigt werden, wenn sie fr die vorgesehene Ttigkeit dienlich sind.Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung im Rahmen der entsprechenden Bestimmungen besonders bercksichtigt.Eine datenschutzgerechte Vernichtung Ihrer Bewerbungsunterlagen bis sechs Monate nach Abschluss des Verfahrens wird zugesichert.Die Erfassung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchfhrung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (GDSIG) sowie Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/649 des Europischen Parlaments und des Rates vom 25. Mai 2018 (Datenschutz-Grundverordnung).
Job Title
Bchsenmachermeisterin / Bchsenmachermeister / Waffenmechanikermeisterin / Waffen