MotivierteVerstrkunggesuchtWir entwickeln soziale Zukunft! Das IT-Systemhaus ist der IT-Dienstleister der Bundesagentur fr Arbeit (BA) und stellt ber 100 Anwendungen und IT-Lsungen fr die Arbeitsagenturen und Jobcenter bundesweit bereit. Softwarelsungen im IT-Systemhaus werden mit innovativen Technologien und Architekturen auf Basis offener Standards entwickelt und in redundanten, hochverfgbaren Rechenzentren als Private Cloud betrieben. Als operativer IT-Dienstleister der BA betreibt das IT-Systemhaus mit ber 180.000 vernetzten PC-Arbeitspltzen und der dazugehrigen Infrastruktur eine der grten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese stndig weiter.Wir suchen fr unsere Standorte in Nrnberg/Frth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Lbeck einenSenior Professional Analyst (w/m/d) - Schwerpunkt DatenEinstellungstermin: sofortReferenzcode: 2025_E_001469Vertragsart: unbefristetVergtung: TE III (A 11) - nach Tarifvertrag der BA (TV-BA)Arbeitsumfeld:Sie werden im ITSystemhaus tariflich als ITIngenieur/in eingestellt.Mgliche Arbeitsorte fr diese Ausschreibung sind: Nrnberg/Frth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Lbeck. Bitte geben Sie im Rahmen einer Bewerbung Ihren bevorzugten Arbeitsort (ggf. auch mehrere) an.Die BA ist der grte Produzent von Daten ber den Arbeitsmarkt in Deutschland. Diese Daten werden bei uns im ITSystemhaus der BA in einem der grten Data Warehouses (DWH) in der deutschen ITLandschaft mit mehr als 60.000 Datenbanktabellen und mehr als 600 Milliarden Datenstzen aufbereitet.Unser Bereich Business Intelligence besteht aus Datenanalysten, Entwicklern, Datenbankprofis und Frontenddesignern, die den gesamten Prozess von der Beratung des Fachbereichs ber die Datenmodellierung, das Coding und die visuelle Umsetzung bis hin zur Analyse und Prfung der Ergebnisse begleiten. Die Datenprodukte unseres DWH werden der amtlichen Statistik und der Arbeitsmarktforschung zur Verfgung gestellt. Zugleich wird damit das Controlling und die operative Steuerung der BA datengeleitet untersttzt, indem wir Auswertungsmglichkeiten ber den Business Intelligence Self Service und das Controlling Portal anbieten.Wenn Sie die Beschftigung mit arbeitsmarktbezogenen Massendaten aus unterschiedlichen Blickwinkeln spannend finden und Spa daran haben, moderne ITLsungen fr vielseitige aktuelle fachliche Fragestellungen zu gestalten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Flexibilitt ist uns im ITSystemhaus ebenso wichtig wie der persnliche Austausch mit dem Team: Daher bieten wir Ihnen die Mglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.Aufgaben und Ttigkeiten:Ihr Einsatz erfolgt als Senior Professional Analyst mit den Schwerpunkten Daten und Systemarchitektur in unserem DWH in der Einheit Statistik im Bereich Business Intelligence/Knstliche Intelligenz. Die von uns erstellten Produkte sind die Grundlage der monatlichen Berichterstattung ber die Entwicklung auf dem deutschen Arbeitsmarkt in der Pressekonferenz der BA. Schwerpunktmig umfassen die von dieser Stelle betreuten Daten Informationen zu Manahmen der aktiven Arbeitsmarktfrderung.Senior Professional Analysts sind fr die Analyse von Strukturen, Prozessen oder Daten verantwortlich. Sie identifizieren Muster und Trends und bieten datenbasierte Empfehlungen zur Optimierung von Prozessen und Systemen.Die Aufgaben und Ttigkeiten als Senior Professional Analyst bestehen in der eigenstndigen Durchfhrung von Aufgaben sowie der Anleitung anderer. Hierzu gehren insbesondere die folgenden TtigkeitenSammlung, Analyse und Interpretation von Daten, Strukturen und Prozessen in unserem DWH auf der Basis und unter Einsatz von Tools zur Daten- und Prozessmodellierung in Anwendung der Methoden ERM/SERM sowie BPMNIdentifikation und Dokumentation von Trends, Mustern und Zusammenhngen in den Daten sowie die Abstimmung von Berechnungsregeln nach unterschiedlichen Methoden mit Auftraggebern und Nutzer/innen aus dem Statistik-FachbereichErstellung von Berichten und Prsentationen mit Analyseergebnissen als Grundlage fr die Nutzenbewertung von Anforderungen aus technischer Sicht. Dies umfasst sowohl komplexe SQLAnalysen der Daten als auch Analysen zur Identifikation und Beseitigung von Fehlern in den regelmigen ProgrammlufenUntersttzung von Entscheidungsprozessen basierend auf komplexen Datenanalysen, insbesondere Beratung der fachlichen Ansprechpartner/innen im Hinblick auf technische Lsungen unter Bercksichtigung der vorhandenen DWH-Architektur und den damit verbundenen DatenmodellierungskonventionenVoraussetzungen:Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)Mehrjhrige einschlgige Berufserfahrungoder vergleichbares ProfilSie berzeugen weiterhin durch:Fundierte Kenntnisse in Analyse- und Auswertungsmethoden und Tools fr Strukturen, Prozesse und Daten, sowohl im Hinblick auf die Datenmodellierung (ERM/SERM) als auch die fachliche Konzeption von Prozessmodellen (BPMN) wird fundiertes Wissen erwartet, dies schliet die kompetente Nutzung entsprechender Tools ein. Erfahrungen mit ETLStrecken in einem DWH werden ebenso wie Kenntnisse klassischer DWH-Strukturen vorausgesetztAnalytische Fhigkeiten und ein groes Interesse an komplexen Verarbeitungslogiken bei der Entwicklung statistischer Produkte sowie ihrer Verbesserung werden erwartetFundierte SQLKenntnisse fr die Analyse von komplexen Daten, den Test und die Verbesserung von Produkten sind hierbei unabdingbar, Vorkenntnisse und Erfahrungen mit Oracle Datenbanken sind wnschenswertWir befinden uns im Prozess der agilen Transition und freuen uns ber neue Kolleginnen und Kollegen, die gemeinsam mit uns auf diesem Weg voranschreiten.Wir bieten:Ein interessantes technisches ArbeitsumfeldEine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und KollegenEine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur fr ArbeitJe nach Vorerfahrung ggf. ein hheres EinstiegsgehaltDie Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zustzliche monatliche Zulagen)Flexible ArbeitszeitmodelleEine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben frdert und ihre Beschftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements untersttztEine zustzliche betriebliche Altersvorsorge, die Mglichkeit der Entgeltumwandlung und vermgenswirksame LeistungenViele Mglichkeiten und Angebote, Ihre Fhigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiterzuentwickeln, z. B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme, individuelles Coaching und bis zu 20 Tage interne und externe Qualifizierungen pro JahrFr Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen knnenBewerbungen von Frauen begren wir besonders. Wir freuen uns besonders ber die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fhigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur fr Arbeit aktiv fr Inklusion und Diversitt ein: Bei uns ist jede/r 10. Beschftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesem gleichgestellt! Dadurch verfgen wir ber umfangreiche Erfahrungen, z. B.bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater/innen prfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und untersttzen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres knftigen Arbeitsplatzes.im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen.Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Mglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden. Unsere Dienstgebude sind gut mit ffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten Pkw zu erreichen. Wir bieten vielfltige gesundheitsfrdernde Manahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an.Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen vor und auch whrend des gesamten Bewerbungsprozesses unsere Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen, Herr Detlef Jelitsch, unter Telefon +49 911 1795580 zur Verfgung.Die Vergtung erfolgt nach Ttigkeitsebene III TVBA.Eventuell notwendige Vorstellungsgesprche finden ggf. via Skype for Business statt.Bewerbungsangebote von Unternehmen bzw. diesbezgliche Angebote fr externe Dienstleistungen knnen im Rahmen der Stellenausschreibung leider nicht bercksichtigt werden.Als Teil des ffentlichen Dienstes sind wir verpflichtet, die Vergabeordnung einzuhalten, und verweisen Sie zu Ausschreibungen auf die Vergabeplattform des Bundes.Weitere Informationen finden Sie unter www.ba-it-systemhaus.de/karriereIhre Ansprechpartnerinnen:Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Helga Schneider, +49 911 179-4329Fragen zu fachlichen Themen: Frau Dr. Annette Kohlmann, +49 911 179-2207Interessiert?Dann bewerben Sie sich online mit vollstndigen Bewerbungsunterlagen (siehe Rubrik FAQ).Bewerbungsende: 28.04.2025Jetzt bewerben!Die Bundesagentur fr Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter frdert. Hierbei untersttzen wir auch die Beschftigung von Menschen mit Behinderung. Fr diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.
Job Title
Senior Professional Analyst (w/m/d) - Schwerpunkt Daten