Verwaltungsdirektor/-in fr das Gewandhaus zu Leipzig (m/w/d)Ausschreibungsschluss:30.05.2025Institution / Bereich:Gewandhaus zu LeipzigEntgeltgruppe / Beamtenbesoldung:ein einzelvertraglich geregeltes EntgeltBeschftigungsart:VollzeitGewandhausorchester und Gewandhaus zu Leipzig gehren zu den traditionsreichsten und erfolgreichsten Kulturmarken Europas mit einer groen Zahl von Eigenveranstaltungen in Leipzig und darber hinaus vielen Gastspielen in den wichtigen Musikzentren der Welt. Mit dem Gewandhausorchester als das lteste brgerliche Orchester der Welt verbindet sich eine Geschichte groer musikalischer Erlebnisse und knstlerischer Exzellenz. Das Gewandhaus selbst ist nicht nur ein Ort der Musik, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt fr Kunst und Kultur, ein Symbol fr die Offenheit und Vielfalt Leipzigs. Tagtglich vereinen die 185 Musikerinnen und Musiker sowie die rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gewandhauses Tradition und Innovation. Gemeinsam mit dem Gewandhauskapellmeister, Andris Nelsons, und dem Gewandhausdirektor, Prof. Andreas Schulz, denen die knstlerische Leitung von Gewandhausorchester und Gewandhaus obliegt, knnen Sie die Zukunft dieses renommierten Hauses mageblich mitgestalten. Die Stadt Leipzig sucht zum 1. Januar 2026, befristet fr zunchst fnf Jahre, eine/-n Verwaltungsdirektor/-in fr das Gewandhaus zu Leipzig (m/w/d). Der Verwaltungsdirektion obliegt als Zweite Betriebsleitung gemeinsam mit dem Gewandhausdirektor als Ersten Betriebsleiter gem der Schsischen Eigenbetriebsverordnung die kaufmnnische und technische Leitung des Gewandhauses zu Leipzig. Eine hohe Affinitt zur klassischen Musik sowie ein ausgeprgtes Verstndnis von knstlerischen Belangen ist fr die Ttigkeit im Gewandhaus daher essenziell.Sie bernehmen die Verantwortung fr folgende Schwerpunkte:kaufmnnische Leitung des Gewandhauses in enger Zusammenarbeit mit dem Gewandhausdirektor sowie in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und den Gremienalle betriebswirtschaftlichen, juristischen und administrativen Belange des Gewandhauses, die sich aus der Eigenbetriebssatzung, der SchsEigBVO, der SchsGemO, der Geschftsordnung sowie aus den Dienstanweisungen und Beschlssen des Stadtrates sowie des Betriebsausschusses Kultursttten der Stadt Leipzig ergebenVerantwortung fr die ordnungsgeme Wirtschaftsfhrung, das Berichtswesen / Controlling sowie das Rechnungswesen, die Erarbeitung des jhrlichen Wirtschaftsplanes, die Aufstellung des Jahresabschlusses und fr die berwachung und Steuerung von RisikenVorbereitung und Begleitung der JahresabschlussprfungBegleitung der jhrlichen Prfungen des Rechnungsprfungsamtesdie technischen Aufgaben der Haus- und Gebudeverwaltung, der Planung, Vergabe und Ausfhrung von Bauleistungen, der Umsetzung des baulichen und technischen Sanierungskonzepts und der Durchfhrung von Investitionsmanahmen sowie die DigitalisierungVerantwortung fr die Personal- und Organisationsentwicklung, einschlielich der Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht fr die unterstellten BereicheBeschaffung von Frdermitteln, Drittmitteln und anderen Finanzierungen in Absprache mit dem GewandhausdirektorErarbeitung von Eintrittspreisen und VermietungsentgeltenDas erwarten wir von Ihnen:Fr die Stelle des Verwaltungsdirektors / der Verwaltungsdirektorin fr das Gewandhaus suchen wir eine Persnlichkeit mit Erfahrungen im kaufmnnischen und im juristischen Bereich, vorzugsweise von Konzert- oder Bhnenhusern oder anderen kulturellen Einrichtungen. Wir erwarten ausgeprgte Fhrungsqualitten sowie ein klares Rollen- und Aufgabenverstndnis, exzellente Kommunikationsfhigkeiten und eine hohe Sozialkompetenz verbunden mit einem hohen Ma an Verantwortungsbewusstsein. Darber hinaus ist uns eine besondere Affinitt zum Betrieb eines Konzerthauses wichtig.Unsere Anforderungen im Einzelnen:wissenschaftlicher Hochschulabschluss in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Kulturmanagement oder eine vergleichbare Fachrichtung beziehungsweise Qualifikationlangjhrige Berufserfahrung in der kaufmnnischen oder Verwaltungsleitung eines kulturellen Betriebes oder in leitender kaufmnnischer oder juristischer Position eines Unternehmensausgeprgte Fhrungskompetenz durch mehrjhrige nachgewiesene Erfahrungensehr gute betriebswirtschaftliche und juristische Kenntnisse, die sich insbesondere auszeichnen durchKenntnisse ber den Aufbau und die Arbeitsweise von Kommunen einschlielich des kommunalen Haushalts- sowie EigenbetriebsrechtsKenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht, vor allem im Bereich kultureller EinrichtungenKenntnisse im Bereich des Gemeinntzigkeits- und Spendenrechtsexzellente Kommunikationsfhigkeiten sowie Konfliktlsungs- und TeamfhigkeitVerhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermgenhohe Flexibilitt und Belastbarkeitsehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schriftsehr gute analytische und konzeptionelle FhigkeitenDas bieten wir:ein einzelvertraglich geregeltes Entgeltvielfltige Mglichkeiten der auf die Zukunft gerichteten Weiterentwicklung und Gestaltung des Gewandhauseseinen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualitt sowie sozialer und kultureller Vielfalt geprgten Stadt mit ber 620.000 Einwohnerinnen und Einwohnernvielfltige Fortbildungsmglichkeiten und flexible Arbeitszeitendrei Tage Bildungsfrderung im Kalenderjahr30 Tage Urlaub je Kalenderjahreine zustzliche betriebliche Altersversorgungein bezuschusstes Job-Ticket fr den PersonennahverkehrHinweise:Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:Bewerbungsschreiben, in dem Sie auf die Affinitt zum Gewandhausorchester bzw. zum Gewandhaus eingehentabellarischem LebenslaufNachweis ber die erforderliche berufliche QualifikationKopien von qualifizierten Dienst- / Arbeitszeugnissen / Beurteilungen / Referenzschreiben oder alternativ ReferenzkontakteAngaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen sowie zum frhestmglichen EintrittsdatumWeitere Hinweise zum AuswahlprozessWir wertschtzen Vielfalt und mchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begren daher alle Bewerbungen - unabhngig von Geschlecht, Nationalitt, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identitt. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt bercksichtigt. ber den Verfahrensablauf sowie die Auswahl des Verwaltungsdirektors / der Verwaltungsdirektorin entscheidet eine Auswahlkommission, die sich aus dem Brgermeister fr Allgemeine Verwaltung, der Brgermeisterin fr Kultur, Vertretern des Personalamtes der Stadt Leipzig, Stadtrten / Stadtrtinnen und dem Gewandhausdirektor zusammensetzt. Des Weiteren knnen optional externe Fachexpertinnen / Fachexperten beratend in das Verfahren mit einbezogen werden. Aus diesem Grund werden Sie gebeten, Ihrer Bewerbung eine Erklrung beizufgen, dass Sie der Einsichtnahme in Ihre Bewerbungsunterlagen durch die Auswahlkommission sowie ggf. die Fachexperten / -expertinnen zustimmen.Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 847 an.Fragen zu den Arbeitsinhalten beantworten Ihnen gerne die Beigeordnete fr Kultur, Dr. Skadi Jennicke, die Sie unter der Telefonnummer 0341 123-4200 oder der Gewandhausdirektor, Prof. Andreas Schulz, den Sie unter der Telefonnummer 0341 1270-330 / -331 erreichen. Fr Fragen zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen die Teamleiterin fr Personalgewinnung, Alexandra Flie, zur Verfgung. Sie erreichen sie unter der Telefonnummer 0341 123-2766.Ausschreibungsschluss ist der 30. Mai 2025 .Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Job Title
Verwaltungsdirektor/-in fr das Gewandhaus zu Leipzig (m/w/d)