Die Bundesanstalt fr Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung untersttzt und fr fast alle Bundesbehrden die notwendigen Flchen und Gebude zur Verfgung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit ber 7.000 Beschftigten vertreten und kmmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die kologische Nutzung und Pflege von Naturflchen des Bundes. Fr diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Kpfe, die nachhaltig denken und handeln. In unserem Geschftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmglich bewirtschaften oder auch verwerten zu knnen. Dafr brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Berlin sucht fr den Geschftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Berlin zum nchstmglichen Zeitpunkt eine: Sachbearbeitung fr Erneuerbare Energien und Immobilienentwicklung (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: BEPM1107, StellenID: 1279889) Die Einstellung erfolgt unbefristet. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Sachbearbeitung als Beauftragte/r fr Erneuerbare Energien (EE) und Immobilienentwicklung fr das Liegenschaftsportfolio der BImA in Berlin und Brandenburg Ansprechperson zum Themenkomplex EE innerhalb der Direktion Berlin fr die Bundeslnder Berlin und Brandenburg sowie Bearbeitung aller Manahmen auf dem Gebiet des Ausbaus Erneuerbarer Energien in Abstimmung mit den betroffenen Sparten (Bundesforst (BF), Facility Management (FM), Verkauf (VK), Wohnen (WO)) der BImA Vertretung der Interessen der Bundesanstalt fr Immobilienaufgaben (BImA) gegenber Landes-, Landkreis- und Kommunalbehrden, Gemeindevertretern, Regionalen Planungsgemeinschaften, privaten Unternehmen, Interessenverbnden und Nachbar*innen im Rahmen von Verhandlungen, Korrespondenzen oder Podiumsdiskussionen Systematische Analyse des Liegenschaftsportfolios auf Eignung fr EE, wie beispielsweise Freiflchen- und Dachflchenphotovoltaik sowie Windenergie unter Nutzung aller dafr zur Verfgung stehenden internen und externen Informationsquellen (z. B. Solarkataster), einschlielich SAPReports sowie Geoinformationssysteme (GIS) usw. Regionalplanerische, bauleitplanerische und sonstige baurechtliche Analyse von Liegenschaften und ggf. Erwirkung von regionalplanerischen Festsetzungen, Aufstellungsbeschlssen, Bebauungsplnen, nderungen und Erweiterungen von Bebauungsplnen und Genehmigungen nach BImSchG; Voraussetzungen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) oder sonstigen landesrechtlichen Vorgaben Liegenschaftsbezogene Prfung und Beurteilung der technischen Voraussetzungen (z. B. Windhffigkeit, Solarpotenzial, Netzanschlusspunkte, Netzeinspeisungskapazitten) sowie der tatschlichen Flchennutzung auf Basis amtlich topographisch-kartographischer Informationen im Hinblick auf das EE-Potenzial von Liegenschaften Fachliche und rechtliche Untersttzung bei der Vorbereitung und Durchfhrung von Marktangeboten fr die Nutzung von Liegenschaften fr EE (im Rahmen von Nutzungsvertrgen), bei der Auswertung von Geboten, bei den Verhandlungen mit den Bieter*innen bis hin zum Vertragsabschluss Projektmanagement (z. B. Koordination Kampfmittelrumung und Dekontaminationsmanahmen, Vertragsabwicklung und anpassung, Kooperation mit Denkmalschutz- und Naturschutzbehrden) Vorbereitung fr die Fachvorgesetzten zur Beantwortung von (z. B. politischen oder strategischen) Anfragen zum Thema EE, auch in Abstimmung mit den Bereichen BF, FM, VK und WO Wahrnehmung weiterer Aufgaben im Rahmen der Immobilienentwicklung auerhalb der Erneuerbaren Energien unter Bercksichtigung wirtschaftlicher Aspekte wie z. B. Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen Entwickeln von Entwicklungsstrategien fr BImA-Grundstcke und deren Abstimmung hausintern und mit Gemeinden, Bezirken und Landesbehrden Erwirken und Betreuen von Bauleitplanverfahren, stdtebaulichen Wettbewerben; Vertretung der BImA-eigenen Interessen gegenber planungsgebenden Behrden und sonstiger Behrden auf Gemeinde-, Landkreis-, Bezirks- und Landesebene in Berlin und Brandenburg Beauftragung von Vermessungen, Gutachten und Machbarkeitsstudien, Zusammenarbeit mit Fachfirmen Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) in der Fachrichtung Erneuerbare Energien oder Immobilienmanagement, Immobilienwirtschaft sowie Ingenieurwesen, Geographie, Umwelttechnik bzw. vergleichbare Studiengnge Fachkompetenzen: Kenntnisse des Planungs- und Baurechts des Bundes und der Lnder z. B. BauGB, Umwelt- und Naturschutzrecht, EEG, Bauordnung Berlin und des Landes Brandenburg Ausgeprgtes wirtschaftliches Denken und Handeln, analytisches Denken Sicherere ITAnwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, Microsoft Project und ggf. weiterer branchenspezifischer Software) Weiteres: Grndliche und sorgfltige Arbeitsweise bei hoher Zuverlssigkeit Gutes Organisationsvermgen; Befhigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Gute Auffassungsgabe, analytisches Denkvermgen Fhigkeit, auch bei erhhtem Arbeitsaufkommen selbstndig, grndlich und zielorientiert zu arbeiten Gute Ausdrucksfhigkeit in Wort und Schrift ausgeprgte Kommunikations-, Motivations-, Kritik- und Teamfhigkeit, Sozialkompetenz Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative, Flexibilitt, hohe Belastbarkeit Bereitschaft zu Dienstreisen Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Ttigkeit mit allen Vorteilen einer groen ffentlichen Arbeitgeberin Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Mglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfrsorge des Bundes Berufliche Entwicklungsmglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Kurse zur Gesundheitsfrderung sowie Vorsorgemanahmen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 23. April 2025 ber die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1279889. Jetzt bewerben! Haben Sie noch Fragen? Fr Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Atak unter der Telefonnummer +49 30 3181-1206 oder per EMail (bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfgung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Hendricks unter der Telefonnummer +49 30 3181-4600. Weitere Informationen finden Sie auch unter Website. Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier Website. Hinweise: Die Arbeitspltze in der Bundesanstalt fr Immobilienaufgaben sind grundstzlich auch fr Teilzeitbeschftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird fr den jeweiligen Arbeitsplatz geprft, ob den Teilzeitwnschen im Rahmen der dienstlichen Mglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewnschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befhigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig bercksichtigt. Wir freuen uns besonders ber Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufgen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fgen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis ber die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlsse finden Sie bei der Zentralstelle fr auslndisches Bildungswesen (ZAB). Die Bundesanstalt fr Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhltnisse begrnden. Die bernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nchstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) mglich. www.bundesimmobilien.de
Job Title
Sachbearbeitung fr Erneuerbare Energien und Immobilienentwicklung (w/m/d)