Home >Weiterbildungsreferent / Weiterbildungsreferentin (m/w/d)am Zentrum fr Akademische WeiterbildungTeilzeit 50%, befristet auf 2 JahreDeggendorfBewerbungsfrist: 16.04.2025Einstieg: Zum nchstmglichen Zeitpunktjetzt bewerbenaufgabenschwerpunkteSie entwickeln und wirken bei der Konzeption neuer Weiterbildungsprogramme mit. Dabei optimieren Sie bereits bestehende Programme, erarbeiten neue Konzepte nach Marktbedarfen und bestimmen eine marktgerechte Preiskalkulation.Die Vermarktung von berufsbegleitenden Programmen fllt ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich. Hierbei beraten Sie Interessenten und Unternehmen zu ihren individuellen Weiterbildungsmglichkeiten am Zentrum fr Akademische Weiterbildung und erschlieen neue Absatzkanle fr die Akquise von Neukunden. Auerdem entwickeln Sie kreative Ideen fr neue Vermarktungswege.Abschlieend sind Sie fr die federfhrenden Qualittssicherungsmanahmen fr die einzelnen Programme zustndig. Sie planen, erstellen und evaluieren Marketingmanahmen zu berufsbegleitenden Angeboten.Ihr ProfilSie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation mit.Sie besitzen fundierte Kenntnisse der Strukturen und Ablufe einer Hochschule und der Akademischen Weiterbildung sowie Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen im Hochschulbereich.Fundierte Kenntnisse in der Struktur und der Organisation von Hochschulen sowie ein Verstndnis fr Studien- und Prfungsordnungen und das bayerische Hochschulrecht sind erforderlich.Ein versierter Umgang mit modernen IT-Systemen wird vorausgesetzt.Idealerweise besitzen Sie Erfahrung im Vertrieb und im Marketing von Dienstleistungen. Die Bereitschaft zu gelegentlicher Abend- und Wochenendarbeit wird ebenfalls vorausgesetzt.Ein hohes Ma an Kreativitt, Dienstleistungsorientierung sowie eine ausgeprgte Kommunikationsfhigkeit und eigeninitiatives Arbeiten runden Ihr Profil ab.Die Stelle ist grundstzlich teilzeitfhig. Die Vergtung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L.Die Stelle ist fr die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befhigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.Bei auslndischen Hochschulabschlssen ist zur abschlieenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen ( ).unsere benefitsModerner ArbeitsplatzFr Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist fr uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage fr unseren Arbeitsalltag.Vorteile und ZuschsseSie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschssen des ffentlichen Dienstes wie vermgenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.GesundheitsfrderungWir mchten, dass Sie gesund bleiben und frdern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport whrend der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr ber unser THD-Vital Programm...Flexible ArbeitszeitgestaltungEine gute Work-Life-Balance fr unsere Mitarbeiter:innen ist fr uns selbstverstndlich. Durch grozgige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmglich vereinbaren.Vielfltige UntersttzungWir untersttzen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagessttte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Mglichkeit sich regelmig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!Internationales UmfeldMit Studierenden aus ber 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilitt einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...Expertise von drei HochschulenWenn Sie sich fr eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfgung.Strukturierte PromotionSie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestrkt.leben und arbeiten an der THDIhr ArbeitsumfeldDie THD ist nicht nur die forschungsstrkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultten fr Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf hchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Untersttzungsangebote, wie ein regelmig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren auerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten fr jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wre ohne eine vielfltige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.Kontakt und BewerbungWenn Sie sich fr eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den blichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis ber beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschlielich ber unser Bewerbungsportal, zu dem Sie ber den Button Jetzt bewerben gelangen.Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne ber LinkedIn mit uns!jetzt bewerbenAnna Auer, B.A.ReferentinH 0050991/3615-8260Anna Auer, B.A. 0991/3615-8260 anna.auer@th-deg.deFachliche AnsprechpersonDipl.-Mus. Jana HerbstStellv. LeitungITC2 1.210991/3615-727Dipl.-Mus. Jana Herbst 0991/3615-727 jana.herbst@th-deg.deBewerbungsprozess.DIE THD ALS ARBEITGEBERIN.IHR ZUKNFTIGES TEAM.Ausgezeichnet2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziertTop-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirmMitglied bei Familie in der HochschuleWURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie Entrepreneurial Spirit Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitten Innovativste Hochschule Deutschlands"Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut fr Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Job Title
Weiterbildungsreferent / Weiterbildungsreferentin (m/w/d) am Zentrum fr Akademis