Leitung des Fachdienstes TiefbauWir, die Universittsstadt Marburg , suchen Sie zum nchstmglichen Termin fr unseren Fachdienst Tiefbau als Fachdienstleitung. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.Auf Grund der Vorgaben des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes ist die Vollzeitstelle grundstzlich in Teilzeit besetzbar.Die Universittsstadt Marburg mit ber 25.000 Studierenden ist eine junge, dynamische noch immer wachsende Stadt mit ca. 76.000 Einwohner*innen. Marburg ist ein innovativer Bildungs- und Wirtschaftsstandort, bietet ein vielseitiges Freizeit- und Kulturangebot und gilt als Stadt mit hoher Lebensqualitt.Der Fachdienst Tiefbau betreut ca. 300 km Stadtstraen, eine zunehmende Zahl von Radwegen (derzeit ca. 45 km), ber 500 Bauwerke und ber 200 km Gewsser, Schutzanlagen und Grben. Eine besondere Herausforderung ist die strukturelle Frderung des Radverkehrs, die wasserwirtschaftlichen Herausforderungen in der Starkregenvorsorge und eine klimaangepasste Planung der ffentlichen Stadtrume.Als Klimanotstandskommune steht die Universittsstadt Marburg vor herausfordernden Aufgaben, um das selbst gesetzte Ziel der Klimaneutralitt bis zum Jahr 2030 zu erreichen. Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, die knftigen inhaltlichen und baulichen Konturen der Universittsstadt Marburg mit zu entwickeln. Sie arbeiten fachbergreifend in und mit einem kompetenten Team. Die brgerfreundliche Beratung unter Bercksichtigung der individuellen Bauvorhaben, der stdtischen Zielsetzungen und der gesetzlichen Anforderungen zur Wahrung der Rechtssicherheit zhlt zu den selbstverstndlichen Herausforderungen unserer Arbeit.Ihre Aufgaben:Ihnen obliegt die Organisation und Koordination des Dienstablaufs des Fachdienstes inkl. der fortschreitenden Digitalisierung mit einem engagierten Team von ca. 20 Personen.Sie steuern das Team hinsichtlich der Bauherrenfunktion fr Straen, Radwege Ingenieurbauwerke, Gewsser und wasserwirtschaftliche Schutzanlagen von der Planungs- ber die Ausfhrungsphase bis zur Abrechnung.Sie untersttzen Ihr Team insbesondere bei schwierigen bautechnischen sowie rechtlichen Fragestellungen.Sie steuern stadtrumliche Planungen hin zu einer wassersensiblen Umgestaltung von Straen mit blau-grnen multifunktionalen Verkehrsflchen und Freirumen mit hoher Aufenthaltsqualitt.Sie entwickeln fachliche Konzepte zur Starkregenvorsorge, zum Hochwasserschutz und zur Gewsserrenaturierung.Sie entwickeln fachliche Konzepte zur Straenerneuerung und -sanierung unter besonderer Bercksichtigung der Klimaaspekte.Sie wirken in fachdienstbergreifenden Arbeitsgruppen zur Steuerung von fr die Universittsstadt Marburg wichtigen Planungs-, Bau und Umweltfragestellungen mit.Sie fhren Gesprche mit Ortsbeirten und Interessenverbnden und fhren die erforderlichen Abstimmungen mit Aufsichts- und Fachbehrden durch.Sie erarbeiten Entscheidungsvorlagen fr den Magistrat, die Ausschsse sowie die Stadtverordnetenversammlung und beantworten deren Fragen und wirken bei der Presse- und ffentlichkeitsarbeit bzgl. der Aufgaben ihres Fachdienstes mit.Ihr Profil:Sie verfgen ber ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. TH/TU oder Master) mit einem der folgenden Schwerpunkte: Infrastrukturplanung, Verkehrsplanung, Wasserwirtschaft, Verkehrsingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Geographie, Raumplanung oder Landschaftsarchitektur, Umwelt- bzw. Landschaftsplanung, Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Infrastrukturmanagement, Baubetrieb im Bereich Tiefbau, Straenbau/ Wasserbau oder vergleichbare Studiengnge mit mehrjhriger, einschlgiger Berufs- und Fhrungserfahrung.Idealerweise haben Sie die Befhigung zum hheren technischen Dienst und/oder verfgen ber eine mehrjhrige Erfahrung in einer ffentlichen Bauverwaltung.Sie verfgen ber gute Kenntnisse im Fach-, Vergabe-, Vertrags- und Ingenieurrecht.Sie zeichnet Ihre Fhrungskompetenz aus, die Sie idealerweise durch mehrjhrige Erfahrungen nachweisen knnen.Sie zeichnet Ihr ausgeprgtes Verstndnis fr kommunalpolitische Zusammenhnge aus.Sie bringen ein gutes Verhandlungsgeschick sowie berzeugungs- und Durchsetzungsvermgen fr die Leitungsaufgabe mit.Flexibilitt sowie hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sind fr Sie selbstverstndlich.Sie verfgen ber interkulturelle Kompetenzen.Sie verfgen ber Genderkompetenz und sind bereit, die Frderung der Chancengleichheit von Frauen und Mnnern gem den Grundstzen des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes umzusetzen.Wir bieten Ihnen als zuverlssiger und familienfreundlicher Arbeitgeber des ffentlichen Dienstes u. a. folgende Tarif- und Sozialleistungen:Eine Vergtung nach Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages fr den ffentlichen Dienst/ dies entspricht im Beamt*innenenbereich der Besoldung nach A 14 der Hessischen Besoldungsordnung.Fr Tarifbeschftigte eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und Leistungsentgelt sowie die fr den ffentlichen Dienst bliche betriebliche AltersvorsorgeEinen interessanten, verantwortungsvollen und zukunftweisend angelegten AufgabenbereichFreuen Sie sich darber hinaus auf:Eine sichere Perspektive in einem unbefristeten Arbeitsverhltnis bei einer ffentlichen ArbeitgeberinEin Job-Ticket innerhalb des RMV-Tarifgebietes (mit Mitnahmemglichkeit fr Begleitperson und Kindern nach 19 Uhr und ganztags an Samstagen, Sonn- und Feiertagen)Ein vielfltiges FortbildungsjournalEin betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitskursen und SporttagenFlexible Arbeitszeiten und Homeoffice.Unser Selbstverstndnis:Die Universittsstadt Marburg als Arbeitgeberin versteht sich als zukunftsorientierte Verwaltung. Mit unseren rund 1.800 Beschftigten erbringen wir eine Vielzahl von brger*innennahen Dienstleistungen. Dabei orientieren wir uns an rechtsstaatlichem Handeln, sozialer Verantwortung, Gleichheit, Fairness, Neutralitt und Toleranz.Bei uns gehrt der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir freuen uns sehr, wenn sich Personen aller Nationalitten von unserem Angebot angesprochen fhlen und sich bei uns bewerben.Schwerbehinderte Bewerber*innen (bitte Nachweis beifgen) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt eingestellt.Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich ttig sind oder Familienaufgaben wahrnehmen, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fhigkeiten knnen ggf. im Rahmen von Eignung, Befhigung und fachlicher Leistung positiv bercksichtigt werden, wenn sie fr die vorgesehene Ttigkeit dienlich sind.So knnen Sie sich bewerben:Wenn wir Ihr Interesse an dieser Aufgabe geweckt haben und Sie die persnlichen Voraussetzungen erfllen, reichen Sie bitte Ihre Online-Bewerbung mit den mageblichen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Qualifikationsnachweise, Zeugnisse) bei uns ein. Weitere Informationen erhalten Sie unter .Sie knnen sich auch schriftlich bei uns unter Angabe der Kennzahl 66.00.00 bis sptestens 21.04.2025 bewerben. Bitte reichen Sie dann die Unterlagen ausschlielich in Kopie ein, da diese im Falle einer Absage nicht zurckgesandt werden. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an denMagistrat der Universittsstadt MarburgFachdienst PersonalKennzahl 66.00.0035035 MarburgSie haben Fragen?Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Ansprechpersonen fr Sie sind:Fr fachliche Fragen zur Ttigkeit:Herr DittmarTelefon: 06421 201 - 1600E-Mail: karsten.dittmar@marburg-stadt.deMagistrat der Universittsstadt MarburgFachbereich Planen und Bauen35035 Marburgfr Fragen zum Bewerbungsverfahren:Frau BerthTelefon: 06421 201-1213E-Mail: bewerbung@marburg-stadt.deMagistrat der Universittsstadt MarburgFachdienst Personal35035 MarburgWir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Job Title
Leitung des Fachdienstes Tiefbau (m/w/d)