Wir machenStraen frs Leben.Jetzt Karrierechancenentdecken und bewerben!Expert*in (m/w/d) Intelligente Verkehrssysteme Untersttzen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, ITEinsatzort: Leverkusen Starttermin: ab sofort Bewerbungsfrist: 24.04.2025Die Landesverkehrszentrale wurde im Juli 2020 mit dem Ziel gegrndet, einen zentralen Beitrag zu Modernisierung und bedarfsgerechtem Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in Nordrhein-Westfalen zu leisten und dabei Digitalisierungspotenziale zu nutzen.Als Expert*in (m/w/d) Intelligente Verkehrssysteme, im Referat Kooperatives Mobilittsmanagement leiten Sie spannende Projekte und wirken entscheidend an der Digitalisierung derInfrastruktur im Landesbetrieb mit und haben die Mglichkeit diese mageblich mitzugestalten.Jetzt bewerbenBewerbungslink: Straen.NRWWir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraen oder Rad(schnell)wege im bevlkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilittsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir knnen bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurckschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.Der Landesbetrieb Straenbau Nordrhein Westfalen (Straen.NRW) sucht zum nchstmglichen Zeitpunkt fr die Landesverkehrszentrale mit dem Einsatzort Leverkusen eine/n Expert*in (m/w/d) Intelligente Verkehrssysteme.Ihre Aufgaben und MglichkeitenIntelligente Verkehrssysteme (IVS) denkenSie gestalten das IVS-Programm im Landesbetrieb mit und optimieren es fortlaufend.Sie identifizieren Potentiale zur Verbesserung, Erneuerung und Optimierung im Verkehrsumfeld.Sie fhren Datenanalysen zu verschiedenen Fragestellungen in unterschiedlichem Umfang und Schwierigkeitsgraden durch und stellen Ergebnisse dar.Sie begleiten die strategische Hardware & Softwareentwicklung im Fachbereich.Sie begleiten die Datenverarbeitung im Fachbereich.Sie erarbeiten Prozesse und stimmen diese ab.Sie leisten Grundsatzarbeiten im Fachbereich - Schwerpunkt Digitalisierung und Intelligente Verkehrssysteme.Intelligente Verkehrssysteme (IVS) erlebbar machenSie testen die neueste Technik im Digitalisierungs- und IVS-Kontext in Pilotprojekten und begleiten diese bis zur Einfhrung in NRW.Sie leiten Projekte in unterschiedlichem Umfang und Schwierigkeitsgraden im strategischen und operativen Bereich und fhren diese zum Ziel.Sie entwickeln und pflegen Kooperationen mit Stdten und Kommunen um digitale Verkehrsinfrastruktur in die Wirklichkeit umzusetzen.Intelligente Verkehrssysteme (IVS) kommunizierenSie begleiten den Fachbereich medial und kommunizieren sicher und transparent das Vorgehen gegenber der ffentlichkeit und bei nationalen und internationalen Fachgremien.Ihr Profilabgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, Elektrotechnik, Maschinenbau, MINT, Geographie mit Ttigkeit in dem beschriebenen Aufgabenbereich oder vergleichbare Fachrichtung (Diplom (FH)/Bachelor) oderBefhigung fr die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienstlangjhrige praktische Erfahrung im Bauingenieurwesen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbarBereitschaft zur Durchfhrung von DienstreisenIhre weiteren StrkenSie haben einschlgige Berufserfahrungen im Bereich intelligente und kooperative Verkehrssysteme oder Lichtsignalanlagen.Sie zeigen Begeisterung fr Themen und relevante Technologien des Straen- und Verkehrswesens.Sie lsen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.Sie arbeiten besonders fokussiert [&] sorgfltig.Fhrerschein Klasse BUnsere VorteileVereinbarkeit von Privat- und Berufslebengarantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des ffentlichen Diensteshohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und GesundheitsschutzEine Verbeamtung ist bei der Erfllung der persnlichen Voraussetzungen mglich.Ihr EntgeltEG 12 TV-LSie haben noch Rckfragen?Tilo VoigtFachliche*r Ansprechpartner*in02171 / 58086 255Silke JessaRecruiter*in0209 / 3808 177Haben wir Ihr Interesse geweckt?Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.Dokumente hochladen Ihre Dokumente knnen Sie jederzeit aktualisieren.Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.Jetzt bewerbenDas sollten Sie wissenDer Landesbetrieb Straenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und frdert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere ber Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Magabe des Landesgleichstellungsgesetzes.Als ffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Bercksichtigung.Beamten*innen (w/m/d) knnen sich vorbehaltlich der Erfllung der persnlichen Voraussetzungen sowie der verfgbaren Planstellen bewerben.Eine Beschftigung in Teilzeit ist grundstzlich mglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Grnde entgegenstehen.Bitte haben Sie Verstndnis, dass wir unvollstndige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht bercksichtigen knnen.Bewerbungen unter der Kennung 4392 werden bis 24.04.2025 erbeten.
Job Title
Expert*in (m/w/d) Intelligente Verkehrssysteme