Das BBR sucht fr das Referat VF I 3 fr das Projekt Protokollbereich der Bundesregierung und Verfassungsorgane am BER zum nchstmglichen Zeitpunkt auf Dauer eine/einen Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Technische Gebudeausrstung in der Fachrichtung Versorgungstechnik Knr. 258.2-24 Vergtung E 12 TVD Beschftigungsart unbefristet Wochenstunden 39 h Teilzeit mglich Arbeitsort Berlin Bewerbungsfrist 06.04.2025 Das BBR fhrt Bauaufgaben fr den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebude fr Bundeseinrichtungen aus. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit. Das Referat VF I 3 ist fr das komplexe Groprojekt des Protokollbereiches fr Staatsgste am Flughafen BER zustndig. Das Projekt umfasst sowohl Hochbaumanahmen als auch den Bau der Flugbetriebsflchen mit den entsprechenden technischen Anlagen und ist in mehrere Teilprojekte gegliedert. Nhere Informationen erhalten Sie unter erat-vf-I-3/_node.html Ihre Aufgaben Sie bernehmen die Projektsachbearbeitung im Fachbereich TGA bei der Vorbereitung, Leitung, Durchfhrung und Nachbereitung von Baumanahmen. Sie treffen baufachliche Abstimmungen mit den Projektbeteiligten. Sie berwachen die Leistungserbringung der beauftragten freiberuflich Ttigen hinsichtlich der Einhaltung von Terminen, Kosten und Qualitten. Sie erstellen Leistungsbilder zu Vertrgen bzw. Nachtrgen in fachtechnischer Hinsicht fr die einzuschaltenden freiberuflich Ttigen und bauausfhrenden Firmen. Sie prfen und bewerten Kostenschtzungen, Bau-, Planungs- und Ausschreibungsunterlagen sowie Rechnungen von freiberuflich Ttigen und bauausfhrenden Firmen. Sie bereiten die Inbetriebnahme, Abnahme, bergabe und Gewhrleistungskontrolle des Gewerkes Versorgungstechnik vor auf Basis der Qualitts- und Ausfhrungsnachweise (Gebudedokumentation) der freischaffenden Ingenieurbros. Sie verfassen regelmige Berichte zur Information der Leitungsebene und baufachliche Stellungnahmen. Ihr Profil Vorausgesetzt werden abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in der Fachrichtung Versorgungs- oder Gebudetechnik (RLT, Klima, Klte, GZG, Sanitr, MSR etc.) oder ein vergleichbarer Abschluss mind. 3 Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise bei groen Bauprojekten umfangreiche Fachkenntnisse bei der Planung und Ausfhrung hochwertiger Manahmen im Bereich der Gebudetechnik in gestalterisch anspruchsvollen, technisch komplexen Liegenschaften, insbesondere auch bei Umbaumanahmen im Bestand und bei laufendem Betrieb die Fhigkeit, komplexe Sachverhalte przise und verstndlich zu formulieren, sowie diplomatisches Geschick im Fachgesprch mit den Auftraggebern und ihren Beauftragten ein souvernes Auftreten, ausgeprgtes Durchsetzungsvermgen sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick und die Fhigkeit zur fachlichen Anleitung und Fhrung von externen Planern und zur kollegialen fachbergreifenden Zusammenarbeit ein hohes Ma an sozialer Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein und eine berdurchschnittliche Teamfhigkeit sowie Eigeninitiative, Flexibilitt und Belastbarkeit Worauf es uns noch ankommt Fundierte Kenntnisse in technischen Richtlinien (z. B. VDI, AMEV-Richtlinien, Arbeitsstttenrichtlinien etc.) Praktische Verwaltungserfahrungen, insbesondere im Baubereich Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Gebudeautomation (GA) Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Nachhaltigen Bauens (z. B. Leitfaden Nachhaltiges Bauen des Bundes oder hnliches) Erfolgreiches Durchlaufen einer Sicherheitsberprfung bis 2 gem dem Sicherheitsberprfungsgesetz (SG des Bundes) nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren Unser Angebot Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 12 TVD Bund, soweit die persnlichen Anforderungen erfllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter Die wchentliche Arbeitszeit betrgt 39 Wochenstunden. In Abhngigkeit von der Bewerbendenlage knnen eine bertarifliche Vorweggewhrung von Stufen sowie eine zustzliche befristete Fachkrftezulage in Hhe von bis zu 1.500 Euro monatlich in Betracht kommen. Bis zur Erfllung der persnlichen Voraussetzungen (u. a. der langjhrigen praktischen Berufserfahrung) ist lediglich eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 TVD Bund mglich. Im Anschluss erfolgt automatisch eine Hhergruppierung nach Entgeltgruppe 12 TVD Bund. Interne Tarifbeschftigte werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten whrend der Erprobungszeit von max. 6 Monaten nur vorbergehend bertragen wird und whrend der Erprobungszeit keine Hhergruppierung erfolgt, sondern bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Zulage gem. 14 Abs. 3 TVD gezahlt wird. Das strukturierte Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 19. Kalenderwoche stattfinden. Wir stehen fr Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewhrleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Mnnern sowie die Frderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfr wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt bercksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterreprsentanz vorliegt. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt bercksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestma an krperlicher Eignung verlangt. Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind mglich und knnen je nach dienstlichen Belangen mit mobilem Arbeiten kombiniert werden. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv fr die Chancen der Diversitt in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschtzendes Arbeitsumfeld fr alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begren wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitten und mit Migrationshintergrund. Weitere Grnde, die fr uns als Arbeitgeber sprechen, finden Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber . Ihre Bewerbung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns ber Ihre aussagekrftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, smtliche Abschluss- sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise und Nachweis ber die Schwerbehinderung oder Gleichstellung) sowie unter der Angabe der Kennnummer 258.2-24 bis zum 06.04.20 25 ausschlielich ber das OnlineBewerbungsportal www.interamt.de oder unter dem nachfolgenden Link Beschftigte des ffentlichen Dienstes werden gebeten, die Einverstndniserklrung zur Personalakteneinsicht - unter Nennung der Anschrift der personalaktenfhrenden Stelle - zu erteilen. Interamt ist barrierefrei. Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht online einreichen knnen, wenden Sie sich bitte an die unter den Kontaktdaten genannte Person. Sofern Sie einen auslndischen Hochschulabschluss erlangt haben, fgen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis ber die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle fr auslndisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Meyer (Tel.-Nr.6117 ). Ihre Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Herr Hller (Tel.-Nr.8286 ). www.bbr.bund.de
Job Title
Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) Technische Gebudeausrstung in der Fachrichtung Ver