Skip to Main Content

Job Title


Softwareentwickler*in Python (m/w/d)


Company : Goethe-Universitt Frankfurt am Main


Location : Frankfurt am Main, Hessen


Created : 2025-04-01


Job Type : Full Time


Job Description

In der Universittsbibliothek Johann Christian Senckenberg der Goethe-Universitt Frankfurt am Main ist zum nchstmglichen Zeitpunkt die Stelle fr eine*nSoftwareentwickler*in Python (m/w/d)(E 13 TV-G-U)in der Abteilung IT Services (ITS) zu besetzen. Es handelt sich um eine auf 34 Monate befristete Stelle. Die Eingruppierung richtet sich nach den Ttigkeitsmerkmalen des fr die Goethe-Universitt geltenden Tarifvertrags (TV-G-U). Sollten die tarifrechtlichen Anforderungen an die persnliche Qualifikation nicht erfllt werden, erfolgt gem EGO TV-G-U die Eingruppierung in die nchst niedrigere Entgeltgruppe.Was wir bieten: eine attraktive Vergtung nach E 13 TV-G-U und die tarifliche Bercksichtigung Ihrer einschlgigen beruflichen Vorerfahrungein anspruchsvolles Aufgabenspektrum in einem aufgeschlossenen Team mit der Mglichkeit, eigene Ideen und Vorstellungen zu verwirklichenein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Option von Home-Office Anteilen entsprechend der derzeitigen universitren Dienstvereinbarung, mit dem Sie Familie und Beruf optimal vereinbaren knnen sowie eine Eignung der Stelle fr eine Teilzeitbeschftigungdas LandesTicket Hessen, das derzeit zur kostenlosen Nutzung des PNV in ganz Hessen berechtigtSie werden Teil der Goethe-Universitt, eine der grten Universitten Deutschlands, die sich durch ein umfangreiches Fcherspektrum, herausragende Forschung und innovative Lehre auszeichnetWer wir sind:Die Universittsbibliothek Johann Christian Senckenberg (UB JCS) ist mit 11,45 Millionen Medieneinheiten eine der grten Universittsbibliotheken in Deutschland und zustndig fr die Literaturversorgung der Goethe Universitt. Rund 350 Beschftigte untersttzen an 7 Standorten in Frankfurt die Lehrenden, Forschenden und die Studierenden. Die UB JCS verwahrt international geschtzte, einzigartige Bestnde, die auch auf ihre lange Geschichte bis zurck ins Jahr 1484 verweisen. ber Fachinformationsdienste versorgt die UB JCS verschiedene Fachcommunities weit ber die Grenzen Frankfurts und Deutschlands hinaus.Ziel des Projektes FID Netzwerk ist es, die Informationsinfrastruktur aller Fachinformationsdienste (FID) in Deutschland, bestehend aus ca. 40 Einzeldiensten, als Gesamtheit und unter Beteiligung aller Akteure zu strken, konzeptuell weiterzuentwickeln und effizienter zu gestalten. In diesem Kontext sind u. a. ein Kartierungsdienst fr Technologien und Expertisen zu entwickeln und die Arbeit der technischen Arbeitsgruppen des FID Netzwerks zu untersttzen.Frankfurt steht fr Lebensqualitt, ist eine grne Grostadt und eingebettet in eine vielfltige Landschaft in unmittelbarer Nhe. Kulturell knnen Sie ein international renommiertes Angebot von Museen, der Alten Oper und Stdtischen Bhnen nutzen. Groe und kleine Feste wechseln sich ab; bei liebenswerten Stadtteilfesten bis hin zu kulturellen Groveranstaltungen ist fr jeden etwas dabei. Mit dem internationalen Flughafen und dem ICE-Bahnhof sind Sie in Frankfurt optimal an die groen Metropolen der Welt angebunden.Ihr Ttigkeitsfeld ist: Anforderungsanalyse und Systemspezifikation des KartierungsdienstesAufsetzen der Systeminfrastruktur fr die VerarbeitungsworkflowsImplementierung des Systems, der Speicherinfrastruktur und der ErfassungsschnittstellenEntwicklung verschiedener Analyse- und Visualisierungswerkzeugebegleitende Moderation und Mitarbeit in FID ArbeitsgruppenIhre Voraussetzungen sind: abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik / Wirtschaftsinformatik / Bibliotheksinformatik / Digital Humanitieslangjhrige praktische Erfahrung im Bereich der Informatik, vertiefte Informatikkenntnissemehrjhrige Erfahrung in der Entwicklung von Web Anwendungen und mit dem Web Framework Djangosehr gute Kenntnisse in HTML, JavaScript und Pythongrundlegende Datenbankkenntnissegute Kenntnisse im Linux-UmfeldEngagement, Teamfhigkeit und Eigeninitiativegute Erfahrung in der Nutzung von Suchtechnologien (Apache Solr, VUFind, etc.)gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftWie Sie sich bewerben:Wir freuen uns, wenn wir Sie fr die Ttigkeit und die Arbeit mit uns gewinnen knnen.Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 23.04.2025 unter Angabe der Kennziffer 20/2025 vorzugsweise per E-Mail an jobs@ub.uni-frankfurt.de (bitte in einem einzigen PDF) oder schriftlich an die Direktion der Universittsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Freimannplatz 1 (ehemals Bockenheimer Landstrae 134-138), 60325 Frankfurt am Main. Fr Rckfragen steht gerne Herr Dr. Thomas Risse (t.risse@ub.uni-frankfurt.de) zur Verfgung.Die Goethe-Universitt strebt eine Erhhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befhigung vorrangig bercksichtigt.Bitte reichen Sie uns keine Originalunterlagen ein, da eine Rcksendung nicht erfolgt. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden Kosten von der Goethe-Universitt nicht erstattet.www.uni-frankfurt.de