Skip to Main Content

Job Title


Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) Technische Gebudeausrstung (TGA) im Sach


Company : Bundesamt fr Sicherheit in der Informationstechnik


Location : Bonn, Nordrhein-Westfalen


Created : 2025-04-05


Job Type : Full Time


Job Description

Wir sind die Cybersicherheitsbehrde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschftigten eine sichere digitale Zukunft fr Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wchst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf ber 1.700 Mitarbeitende. Hierfr suchen wir engagierte Fachkrfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) Technische Gebudeausrstung (TGA) im Sachgebiet Grundsatz Baumanagement und Liegenschaftsprojekte(Entgeltgruppe E 11 bis E 12 TVD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gem BBesO)unbefristet am Dienstort BonnAufgabenschwerpunkte des Sachgebiets:Im Sachgebiet 2 des Referats Liegenschaftsmanagement vertreten wir vornehmlich die Nutzerinteressen in Bau-/Herrichtungsprojekten fr das BSI, begleiten dabei alle Projektphasen und steuern die hierfr notwendigen internen Prozesse. Derzeit bereiten wir uns u. a. auf eine grere Herrichtungsmanahme am Standort Bonn vor.Ihre Ttigkeiten - jeweils im Bereich TGA - sind:Abstimmung, Priorisierung und Kommunikation der Nutzer-Bedarfe und -Anforderungen.Kontinuierliche Qualittssicherung sowie Wahrung der Interessen und Anforderungen des BSI ber alle Planungs-, Bau-/Herrichtungsphasen hinweg.Fortschreibung der Planungsgrundlagen und Anpassung der Bedarfsanforderungen.Untersttzung der Sachgebietsleitung bei Entwicklung von Grundstzen und Standards fr Bauprojekte im BSI.berprfung der Umsetzung von nutzerspezifischen Anforderungen im Projektverlauf vor Ort auf der Baustelle.Wahrnehmung, Koordination und/oder Steuerung der Mitwirkungsleistungen des BSI in allen Projektphasen, auch vor Ort auf der Baustelle.Durchfhrung und/oder Begleitung von allen im Projektverlauf notwendigen Begehungen.Steuerung und Koordination der Mitwirkungsleistungen bei systemischen Prfungen.Mitwirkung bei der Ermittlung des gebudetechnischen (Erst-) Ausstattungsbedarfs.Prfung und fachliche Bewertung von Projektnderungsantrgen.Beratung des BSI in Angelegenheiten und Fragestellungen der technischen Gebudeausrstung.Ihr Profil:Sie verfgen ber ein abgeschlossenes Studium (Diplom (FH)/Bachelor) in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Energie- und Gebudetechnik, Hochbau oder einer vergleichbaren, einschlgigen Fachrichtung mit dem Schwerpunkt bzw. nachweislich vorhandenen Kenntnissen auf dem Gebiet der technischen Gebudeausrstung.Darber hinaus bringen Sie Erfahrung im Bereich der technischen Gebudeausrstung, mglichst der Elektro-, Nachrichten- und/oder Sicherheitstechnik sowie der Gebudeautomation - vorzugsweise aus Bauvorhaben des ffentlichen Dienstes mit.Des Weiteren verfgen Sie ber fundierte Kenntnisse der fr den o. a. Ttigkeitsbereich einschlgigen Normen, Richtlinien und Gesetze.Wnschenswert sind Kenntnisse im Bauablauf nach den Richtlinien fr die Durchfhrung von Baumanahmen des Bundes (RBBau).Was uns noch wichtig ist:Im Team arbeiten Sie lsungsorientiert, sind kritikfhig und bringen sich kooperativ sowie eigenstndig in Ihre Arbeit ein.Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine berzeugende mndliche und schriftliche Ausdrucksfhigkeit.Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise.Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fhigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.Sie verfgen ber sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1).Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur bernahme gelegentlicher auch mehrtgiger Dienstreisen - unter Bercksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.Was wir bieten:Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Mglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ .Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persnlichen und fachlichen Qualifikation.Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.Eine monatliche BSI-Zulage in Hhe von 200 .Untersttzung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.Ein vergnstigtes Monatsticket fr den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergnstigtes Deutschlandticket.Mehr ber uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen NetzwerkenSie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 02.05.2025Ihr Kontakt zu uns:Fragen zur Personalgewinnung: Sarah Schemuth (Personalgewinnung des BSI) unter 0228 99 9582 6362Fachliche Fragen: Arno Kster (Referatsleiter Z 25) unter 0228 99 9582 5607Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358 87500Wissenswertes:Wir als BSI mchten Frauen ausdrcklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversitt und geschlechterunabhngige berufliche Gleichstellung sind fr uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. ber Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns.Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt bercksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestma an krperlicher Eignung verlangt.Ihr Einverstndnis zur Durchfhrung einer erweiterten Sicherheitsberprfung nach 9 SG (Sicherheitsberprfungsgesetz) ist Voraussetzung fr eine Bewerbung. Diese Sicherheitsberprfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Ttigkeit entgegensteht ( 14 SG ).Bei auslndischen Bildungsabschlssen ist ein entsprechender Nachweis ber die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (bersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle fr auslndisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .Fr uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Prioritt. Wir mchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Manahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften ber den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .