Skip to Main Content

Job Title


Studierende (w/m/d) fr ein duales Studium Arbeitsmarktmanagement oder Beratung f


Company : Bundesagentur fr Arbeit


Location : Erlangen, Bayern


Created : 2025-03-27


Job Type : Full Time


Job Description

Ihr Arbeitsumfeld Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik Initiative ergreifen und, das Wichtigste: Menschen weiterbringen. Werden auch Sie Teil des grten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur fr Arbeit und starten ein duales Studium bei der Bundesagentur fr Arbeit! Werden Sie entweder eine Fachkraft fr die Beratung und Vermittlung von Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuchenden, fr die Beratung von Unternehmen, fr die Besetzung von Arbeitsstellen und Ausbildungspltzen sowie die Leistungsgewhrung (Studiengang Arbeitsmarktmanagement), oder eine Fachkraft fr die Bereiche Berufswahl und berufliche Neuorientierung oder (Wieder-)Einstieg in die Arbeitswelt, aber auch Ansprechpartner/-in fr Unternehmen in Personalfragen oder bei Frdermglichkeiten (Studiengang Beratung fr Bildung, Beruf und Beschftigung). Sie bringen als Voraussetzung mit Hoch- bzw. Fachschulreife oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss Weitere Informationen zur Anerkennung von Bildungsabschlssen erhalten Sie beim Studierendenservice der HdBA: Hochschule.Studierendenservice(at)arbeitsagentur.de. Auerdem bringen Sie noch mit Interesse an Themen der Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik sowie am Umgang mit Recht und Gesetz Fingerspitzengefhl und eine wertschtzende Haltung im Umgang mit Menschen die Fhigkeit, Ruhe in schwierige Situationen zu bringen und bei Stress einen khlen Kopf zu bewahren rumliche Flexibilitt nach erfolgreichem Studienabschluss (ggf. fr Einsatzorte auch auerhalb des Wohnsitzes) Ihre Aufgaben und Ttigkeiten Das Studium dauert drei Jahre. Alle vier Monate wechseln sich Studienabschnitte (Prsenztrimester) mit Praktika ab (Praktikumstrimester). Die Theorie absolvieren Sie an der Hochschule der Bundesagentur fr Arbeit (HdBA) in Mannheim oder Schwerin, die Praktika in Dienststellen vor Ort. Sie bekommen in der Hochschule durch die einzigartige Fcherkombination von Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften das ntige Wissen fr die Praxis vermittelt. Ab dem vierten Studientrimester spezialisieren Sie sich durch einen Studienschwerpunkt und knnen durch verschiedene Wahlpflichtmodule Studieninhalte selbst bestimmen. In den Praxisphasen, die Sie in den Agenturen fr Arbeit und gemeinsamen Einrichtungen (Jobcenter) absolvieren, erhalten Sie Einblicke in die vielfltigen Ttigkeitsfelder. Durch Hospitationen und Mitarbeit lernen Sie die Aufgaben, Anforderungen und Arbeitsablufe der Praxis kennen. Sie absolvieren ein vier- bis sechswchiges Auslands- oder Betriebspraktikum sowie ein Praktikum in einer gemeinntzigen Partner-Einrichtung und bekommen so die Mglichkeit, ber den Tellerrand zu blicken. Wir bieten Ihnen ABWECHSLUNG: ein vielseitiges interdisziplinres Studienprogramm mit Wechsel von Theorie und Praxis und ein Auslands- und Betriebspraktikum. ARBEITSPLATZSICHERHEIT: grundstzlich bernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhltnis nach erfolgreichem Abschluss. FINANZIELLE EXTRAS: Jahressonderzahlung sowie zustzliche Leistungen (z. B. Pauschale fr Reisekosten, Trennungsgeld und ggfs. bernachtungskosten). FLEXIBLE ARBEITSZEIT: whrend der Praktikumstrimester unter Bercksichtigung von ffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle. WORK-LIFE-BALANCE: eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben/Familie sowie betriebliches Gesundheitsmanagement. ALTERSVORSORGE: eine zustzliche betriebliche Altersvorsorge und die Mglichkeit der Entgeltumwandlung. CHANCENGLEICHHEIT UND KULTURELLE VIELFALT: fr Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit Kompetenzen optimal genutzt werden knnen. WEITERES EXTRA: eine sechswchige Freistellung fr die Erstellung der Bachelor-Thesis. Zukunftsperspektiven nach dem Studium KARRIERECHANCEN: nach erfolgreichem Abschluss hervorragende Karrierechancen und die Mglichkeit zum Wechsel in eine von ber 900 Dienststellen in allen Regionen Deutschlands. QUALIFIZIERUNGSMGLICHKEITEN: viele Mglichkeiten und Angebote, Ihre Fhigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. im Rahmen verschiedener Personalentwicklungsprogramme (u.a. auch mit der Mglichkeit, ein Masterstudium zu absolvieren). Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrcklich erwnscht. ber die Bundesagentur fr Arbeit Die Bundesagentur fr Arbeit erbringt als grte Dienstleisterin fr den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen fr Brgerinnen und Brger, Unternehmen und Institutionen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnet dabei eines ganz besonders aus: ein starkes Interesse an der Arbeit mit Menschen.