Skip to Main Content

Job Title


Systembetreuer/-in (w/m/d)


Company : Universitt Potsdam


Location : Potsdam, Brandenburg


Created : 2025-04-05


Job Type : Full Time


Job Description

Im Jahr 1991 gegrndet, hat sich die Universitt Potsdam in der Wissenschaftslandschaft fest etabliert und sich zu einem herausragenden Wirtschaftsfaktor und Entwicklungsmotor fr die Region entwickelt. Sie ist drittmittelstark, mehrfach prmiert in der Lehre, verfgt ber eine serviceorientierte Verwaltung und wurde mehrfach als familienfreundlich ausgezeichnet. Rund 21.000 Studierende und 3.000 Beschftigte arbeiten an drei Standorten - Am Neuen Palais, Griebnitzsee und Golm - an einer der am schnsten gelegenen akademischen Einrichtungen Deutschlands.An der Universitt Potsdam ist im ZIM - Zentrum fr Informationstechnologie zum nchstmglichen Zeitpunkt folgende Stellebefristet fr 5 Jahrezu besetzen:Systembetreuer/-in (w/m/d)Kenn-Nr. 15/2025Die Arbeitszeit umfasst 40 Wochenstunden (100 %); die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 der Entgeltordnung zum TV-Lnder.Ihr Arbeitsbereich:Das ZIM - Zentrum fr Informationstechnologie und Medienmanagement - versorgt die Universitt Potsdam mit IT-Infrastrukturen, technischem Equipment sowie Medien- und IT-Dienstleistungen.Sie betreuen und entwickeln, eingebettet in einem kollegialen und hilfsbereiten Team (bestehend aus 10 Personen), die Arbeitspltze und IT-Systeme der zentralen Verwaltung der Universitt. Die Verwaltungssysteme untersttzen die Personal-, Finanz-, Controlling- (BI), Beschaffungs-, Studien- und diverse weitere Prozesse.Ihr Aufgabengebiet umfasst:Sicherstellung der Funktionsfhigkeit von IT-Systemen (Betriebssystem, Server-Software, Schnittstellen zu anderen Systemen), vornehmlich im Bereich des Facility-Management (Gebudeverwaltung, Schlsselmanagement, Fahrstuhlsoftware und damit verbundene Prozesse)Planung von nderungen und Erweiterungen von IT-SystemenMitwirkungen bei der Migration von bestehenden Anwendungen in eine neue Serverinfrastruktur - dabei Aktualisierung auf aktuelle SoftwareversionenMitwirkung in interdisziplinren Softwareprojekten zur Aktualisierung und Neueinfhrung von FachanwendungenBearbeitung von Nutzeranfragen, soweit diese tiefer- oder bergreifende Kenntnisse der eingesetzten IT-Systeme, der Datenbestnde oder der einzuhaltenden Prozesse erfordern (Second-Level-Support)Sie bringen Folgendes mit:abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor) in einem naturwissenschaftlichen, wirtschaftswissenschaftlichen oder technischen Bereich oder gleichwertige Fhigkeiten und Berufserfahrungenvertiefte, anwendungsbereite Kenntnisse ber Server-Betriebssystemen (Linux-Ubuntu oder Windows Server)vertiefte, anwendungsbereite Kenntnisse fr die Nutzung von Microsoft Active Directory (Objektverwaltung, inkl. GPO''s)gute Kenntnisse ber HTML und JavascriptDarber hinaus sind folgende Kompetenzen wnschenswert:SQL-Datenbankabfragen, idealerweise PostgreSQL oder OracleServersoftware (Apache-Webserver und Apache-Tomcat)Erfahrungen mit einem CAFM-SystemScriptsprachen (bspw. Powershell)Automatisierungswerkzeug (bspw. Ansible)Endgerteverwaltung / automatisierte Softwareverteilung (bspw. mit Baramundi)eine selbstndige, systematische ArbeitsweiseZuverlssigkeit bei der Erledigung der bertragenden Aufgabenkorrektes Auftreten gegenber Nutzerinnen und Nutzer, sowie Kolleginnen und KollegenBereitschaft zur Mitwirkung in interdisziplinren Arbeitsgruppensichere Deutschkenntnisse (mindestens Level B2)Gern knnen Sie sich bei Fragen zum Bewerbungs- prozess oder bei technischen Problemen per E-Mail an bewerbung@uni-potsdam.de wenden.Bewerbungen sind nebst entsprechender Qualifikationsnachweise bis zum 15.04.2025 unter Angabe der Kenn-Nr. 15/2025 ber das Online-Karriere-Portal der Universitt Potsdam einzureichen. Bitte stellen Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen in einer zu-sammengefassten PDF-Datei bereit.Jetzt online bewerben: Informationen finden Sie unter:www.uni-potsdam.de/verwaltung/dezernat3/stellen/