Skip to Main Content

Job Title


Projektleiter:in Leit- und Sicherungstechnik


Company : Deutsche Bahn


Location : Dresden, Sachsen


Created : 2025-03-22


Job Type : Full Time


Job Description

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilittsdienstleister, sondern auch eines der grten Ingenieurbros Deutschlands. Um neue Brcken, Tunnel, Bahnhfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns lngst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder berwachen, das bleibt: die Infrastruktur fr kommende Generationen.Lesen Sie bitte die vollstndige Beschreibung und bewerben Sie sich sofort, wenn Sie sicher sind, dass Sie alle Anforderungen erfllen.Zum nchstmglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektleiter:in Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d) fr die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Dresden.Bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH bieten wir dir bis zu 42 Tage Urlaub, ein umfangreiches Onboarding, eine strukturierte Einarbeitung mit Mentorenprogramm sowie fachspezifische Schulungen und tolle Weiterentwicklungsmglichkeiten.Deine Aufgaben:bernahme der selbststndigen und eigenverantwortlichen Leitung von Bauprojekten/-vorhaben mit hoher Komplexitt entsprechend der qualitativen und quantitativen Anforderungen der Kund:innen, dem Stand der Technik sowie unter Einhaltung der Konzernvorgaben und der Bercksichtigung gesetzlicher Anforderungenbernahme fachlicher Fhrungsaufgaben, inkl. Kapazitts-/Ressourcenplanung und -steuerung sowie Koordination und berwachung von NachunternehmerleistungenAbstimmung mit Auftraggeber:innen, Planer:innen und Behrden bei der Vorbereitung und Realisierung der BauvorhabenTermin- und qualittsgerechte sowie wirtschaftliche Umsetzung der BaumanahmenErkennen und Erstellen von Nachtragsangeboten und deren Verhandlung mit den Auftraggeber:innenDurchfhren eines leistungs-, termin- und qualittsgerechten baubezogenen BerichtswesensSicherstellung vorausschauender, systematischer und konsequenter Nutzung von Kalkulation und Kostenrechnung zur optimalen BaustellensteuerungFederfhrung fr das Anlegen und die Pflege baubegleitender UnterlagenDein Profil:Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium in der Fachrichtung Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder Verkehrstechnik alternativ eine vergleichbare Ausbildung (bsp. IHK-Meister:in LST) verbunden mit langjhriger Berufserfahrung im Umfeld der LST-InfrastrukturAuerdem bringt du mehrjhrige Berufserfahrung im Bau von Infrastrukturprojekten sowie idealerweise umfassende Projektleitungserfahrung in Infrastrukturprojekten mitDu hast Fachkenntnisse der einschlgigen Richtlinien und Vorschriften insbesondere der VOB/BZielorientierung, unternehmerisches Denken und Handeln sowie ausgeprgte Ergebnisverantwortung sind Kompetenzen, die dich beschreibenDich zeichnet ein hohes Ma an Eigeninitiative, Engagement, Selbstndigkeit, Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit auch unter Termindruck ausOrganisationsfhigkeit, Durchsetzungsvermgen und Verhandlungsgeschick sowie Kunden- und Dienstleistungsorientierung bringst du ebenfalls mitAuerdem besitzt du hohe Konflikt- und Integrationsfhigkeiten, Kommunikations- und Teamfhigkeiten sowie Sozial- und FhrungskompetenzenZustzlich bringst du ein hohes Ma an Flexibilitt sowie Mobilitt mit und bist im Besitz eines gltigen Fhrerscheins der Klasse BBenefits:Wir untersttzen Dich bei der Suche nach Kitapltzen oder Ferienbetreuung fr Deine Kinder. Auerdem kannst Du Auszeiten fr die Pflege von Angehrigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort mglich.Du erhltst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergnstigungen fr Deine Freunde und Familie.Wir frdern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und untersttzen, wo es betrieblich mglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundstze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt bercksichtigt.