Skip to Main Content

Job Title


Leitung [m|w|d] des Fachgebiets 44


Company : Landesbetrieb IT.Niedersachsen


Location : Hannover, Niedersachsen


Created : 2025-04-05


Job Type : Full Time


Job Description

StellenausschreibungWir suchen zum nchstmglichen Zeitpunkt:Leitung [m|w|d] des Fachgebiets 44 Vor-Ort-Service HannoverStandort: Hannover I unbefristet I Vollzeit I / EG 13 TV-L / A 13 NBesG I Kennziffer: 03041/44Was uns bei IT.Niedersachsen verbindet? Wir stellen sicher, dass die Beschftigten in der ffentlichen Verwaltung digital arbeiten knnen. Und wir sorgen dafr, dass Brgerinnen und Brger in Zukunft alle mter, Behrden und Ministerien online erreichen. Was wir gemeinsam als Team leisten, bringt das Land voran und dient der Gesellschaft.Ihre AufgabenLeitung des Fachgebiets 44 - Vor-Ort-Service Hannover: bernehmen Sie die spannende Herausforderung, ein wichtiges Fachgebiet mit tglichem Kundenkontakt zu fhren und weiterzuentwickeln - leiten und inspirieren Sie ein engagiertes Team und wirken aktiv bei der Personalauswahl mit.Verantwortung fr den 2nd Level Support im Vor-Ort-Service: Sie stellen sicher, dass die Niederschsische Landesverwaltung stets arbeitsfhig bleibt, indem Sie den 2nd Level Support im Vor-Ort-Service verantworten.Aktive Mitgestaltung des IT-Services in Hannover: Sie vertreten IT.Niedersachsen in allen Fragen rund um die betreuten Arbeitspltze in Ihrem Zustndigkeitsbereich nach auen und stellen einen reibungslosen, kundenorientierten Betrieb sicher.Planung und Steuerung der Ressourcen: Sie koordinieren personelle, finanzielle und organisatorische Mittel, um eine effiziente und zukunftsfhige IT-Betreuung sicherzustellen.Ihr ProfilBei uns haben Sie die Chance auch ohne Hochschulabschluss in die Entgeltgruppe (EG) 13 des Tarifvertrages fr den ffentlichen Dienst der Lnder (TV-L) eingruppiert zu werden - Ihre Berufserfahrung zhlt! Daher knnen sich Beschftigte (w/m/d) bewerben, die entweder ber einen Hochschulabschluss (z. B. Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung verfgen oder eine mindestens vierjhrige Berufserfahrung in der IT vorweisen knnen.Beamte (w/m/d) mssen ber die Befhigung fr die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste verfgen.Zudem werden mehrjhrige Erfahrungen in leitender Position sowie im breitgefcherten IT-Umfeld vorausgesetzt.Sie bringen auerdem die folgenden persnlichen Voraussetzungen mit:Fhrungskompetenz: Sie verfgen ber die Fhigkeit, Mitarbeitende erfolgreich zu fhren, sie zu motivieren und sie in ihren Strken zu frdern.Kommunikationsfhigkeit: Sie zeichnen sich durch eine klare, verstndliche und wertschtzende Kommunikation mit anderen Personen (intern/extern) aus.Kundenorientierung: Ein hohes Ma an Dienstleistungs- und Kundenorientierung ist essenziell, um einen strungsfreien Betrieb sicherzustellen.Innovationsfreude: Bringen Sie frischen Wind und neue Ideen ein, um Prozesse zu optimieren und die Digitalisierung der Arbeitsablufe weiter auszubauen.IT-Kenntnisse: Ein fundiertes Verstndnis im IT-Bereich ist wnschenswert, insbesondere Erfahrungen im Umgang mit einem am Markt etablierten Service Desk Tool.Belastbarkeit: Auch in stressigen Situationen bewahren Sie einen khlen Kopf und handeln souvern. Dabei zeichnen Sie sich durch ein hohes Ma an Flexibilitt und Verantwortungsbewusstsein aus.Ihre PerspektivenEin Job, der das Land voranbringt und der Gesellschaft dient.Die Mglichkeit, selbststndig Entscheidungen zu treffen, whrend Sie stets neue Herausforderungen und abwechslungsreiche Aufgaben meistern.Alle Sicherheiten, die der ffentliche Dienst mit sich bringt.Eine Ttigkeit, die zu Ihrem Leben passt - dank Gleitzeit und Teilzeitmodellen.Ein starkes Team, das einander untersttzt und wertschtzend miteinander umgeht.Die Eingruppierung erfolgt, vorbehaltlich der endgltigen Stellenbewertung, in der EG 13 TV-L, wobei fr eine Eingruppierung in die EG 13 des TV-L in allen Fllen die persnlichen Voraussetzungen vorliegen mssen. Sofern Sie nicht ber die dreijhrige praktische Erfahrung mindestens auf dem Niveau der EG 10 TV-L verfgen, erfolgt zunchst eine Eingruppierung in die nchstniedrigere EG 12 des TV-L, solange bis die persnlichen Voraussetzungen vorliegen.Beamte (w/m/d) erhalten Dienstbezge nach der Besoldungsgruppe, der das ihnen verliehene Amt zugeordnet ist. Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 13 NBesG bewertet.Eine Sonderzahlung zum Jahresende.30 Tage Jahresurlaub bei einer Fnf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester.Fr Tarifbeschftigte eine eigene Zusatzversorgung, die vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft ist.Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermglichen, Ihren Weg zu gehen.RahmenbedingungenFr die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung oder die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben.Mit Blick auf die Aufgabe ist eine Sicherheitsberprfung nach den Regelungen des Sicherheitsberprfungsgesetzes erforderlich. Sie knnen die ausgeschriebene Ttigkeit nur dann bernehmen, wenn nach dem berprfen keine Bedenken bestehen.IT.Niedersachsen strebt ein Erhhen des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen sie unterreprsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwnscht. Auerdem freuen wir uns ber Bewerbungen von Menschen aller Nationalitten.Wir untersttzen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Mglichkeiten. Grundstzlich ist die Stelle auch teilzeitgeeignet. Die Details richten sich nach den Gegebenheiten im Fachgebiet. Aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) mssen wir Sie ber das Verarbeiten der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten informieren. Bitte beachten Sie daher den Hinweis zum Datenschutz auf unserer Homepage.Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich!Auf dem schnellsten Wege bewerben Sie sich ber unser Online-Bewerbungsmodul oder per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de . Bitte fgen Sie Ihre aussagekrftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse) bei.Alternativ knnen Sie uns gern Ihre Bewerbung postalisch an IT.Niedersachsen, Fachgebiet 21, Gttinger Chaussee 259, 30459 Hannover senden. Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben unbedingt die Kennziffer 03041/44 an. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Bitte schicken Sie diese bis zum 17. April 2025 .Wie es mit Ihrer Bewerbung weitergeht, lesen Sie auf unserer Website unter dem Menpunkt Karriere.Ihre AnsprechpersonenFachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Schnbrodt, Telefon (0511) 120-4428. Fr allgemeine Ausknfte steht Ihnen gern Frau Dittmer, Telefon (0511) 120-27402 zur Verfgung.Bewerbende besttigen bitte in Ihrem Anschreiben, dass sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte einverstanden sind. Sie haben sich postalisch beworben und mchten Ihre eingereichten Unterlagen gerne zurckerhalten? Dann geben Sie uns bitte Bescheid.IT.Niedersachsen | Gttinger Chaussee 259 | 30459 Hannover | www.it.niedersachsen.de