Skip to Main Content

Job Title


SPS-Programmierer fr Steuerungs- und Regelungstechnik (m/w/d)


Company : Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG


Location : Rosenheim, Bayern


Created : 2025-04-05


Job Type : Full Time


Job Description

analytisch | kreativ | leistungsstarkDie Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG ist ein erfolgreiches, modernes und kommunales Ver- und Entsorgungsunternehmen mit rund 500 Mitarbeitern. In unserem Mllheizkraftwerk erzeugen wir Strom, Fernwrme und Prozessdampf berwiegend in Kraft-Wrme-Kopplung. Fr die Energieerzeugung stehen unter anderem Mll- und Heizkessel, Dampfturbinen, Wrmepumpen sowie Gasmotoren zur Verfgung. Im Rahmen des Energiekonzeptes 2025+ ist das Ziel, die Energieversorgung der Stadt Rosenheim u.a. durch die Technologie der Holzvergasung CO2 -neutral zu gestalten.Verstrken Sie unser Team als:SPS-Programmiererfr Steuerungs- und Regelungstechnik (m/w/d)Neben einem vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet in einem innovativen Umfeld lernen Sie die Rosenheimer Holzvergasungsanlage kennen und bringen die Steuerung zur Serienreife. Sie beschreiten mit unserem motivierten Team den Weg hin zur Klimaneutralitt in Rosenheim.So knnen Sie beitragenIhr Zustndigkeitsbereich umfasst die Konzeption marktorientierter, innovativer Steuerungsarchitekturen und Visualisierungslsungen fr unsere Holzvergasungsanlagen.Darber hinaus sind Sie fr die Planung, Entwicklung, Codierung, Testung und fristgerechte Implementierung der Module mit allen zugesagten Leistungen verantwortlich.Sie simulieren und optimieren Regelkreise mithilfe von Standardsoftware wie SCILAB, Matlab und Simulink.Sie entwickeln Maschinenkonzepte und Funktionsablufe in enger Zusammenarbeit mit der mechanischen und elektrischen Konstruktion sowie der Verfahrenstechnik.Sie sind eigenverantwortlich fr die Programmierung, Inbetriebnahme und Optimierung von Prototypen sowie die Fernwartung bestehender Anlagen zustndig.Die selbststndige Planung von komplexen Automatisierungslsungen und die interdisziplinre Abstimmung mit internen und externen Projektmitarbeitern sind ebenfalls Teile Ihres Arbeitsalltags.So knnen Sie uns berzeugenSie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung mit entsprechender Weiterbildung zum Techniker/Meister, ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik/Informatik oder vergleichbare Qualifikationen.Sie konnten bereits Berufserfahrungen in der Programmierarbeit sammeln und kennen sich in den wesentlichen Prozessen aus.Sie beherrschen die SPS-Programmierung, vorzugsweise in Aprol (B&R) oder PCS7 (Siemens) und bringen Grundwissen in der Informatik (C++/Python) mit.Sie verfgen ber grundlegende Kenntnisse im Lesen und Analysieren von Elektroschaltplnen und R&I-Fliebildern.Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, selbststndige und gewissenhafte Arbeitsweise aus und stellen durch Ihre gute Selbstorganisation die termingerechte Fertigstellung Ihrer Aufgaben sicher.Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Reisebereitschaft (ca.10% der Ttigkeit) runden Ihr Profil ab.Darauf drfen Sie sich freuenWir bieten ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet: Gestalten Sie die Zukunft mit bei einem innovativen Unternehmen mit Sinn fr die Gemeinschaft.Leistung, die sich lohnt: Erhalten Sie ein attraktives Vergtungspaket nach Tarifvertrag (TV-V) mit vielfltigen (Zusatz-)Leistungen, u. a. Zuschuss fr Vermgenswirksame Leistungen, Entgeltumwandlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge und Weihnachtsgeld.Wir bieten Ihnen eine flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit, 30 Tage Jahresurlaub sowie die Mglichkeit teilweise mobil zu arbeiten.Fr Ihre persnliche Weiterentwicklung bieten wir umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmglichkeiten (intern wie extern).Sind Sie der Meinung, Sie knnen zur Verwirklichung unserer Ziele beitragen?Sind Sie bereit, anzupacken und voller Tatendrang?Dann bewerben Sie sich jetzt auf unserem Bewerbungsportal!Das Fristende fr Bewerbungen ist der 21. Mrz 2025Bei Rckfragen wenden Sie sich gerne an Ihren persnlichen Ansprechpartner:Frau Bhning, Telefon: 08031 365-2916Online-Bewerbung