Skip to Main Content

Job Title


Tierwirt/in oder Landwirt/in (Rinderhaltung) (w/m/d)


Company : Max Rubner-Institut


Location : Dobersdorf, Schleswig-Holstein


Created : 2025-04-05


Job Type : Full Time


Job Description

Tierwirt/in oder Landwirt/in (Rinderhaltung) (w/m/d)DobersdorfSonstigesTeilzeitPublizierung bis: 31.12.2025Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernhrung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum fr authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt fr die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen.Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.deIhr AufgabengebietAuf der Versuchsstation Schdtbek des MRI nahe des Standortes Kiel werdenpraxisorientierte Versuche mit Milchkhen zu Einflssen auf Milchhygiene und -qualittdurchgefhrt. Fr Forschungsarbeiten wird Milch mit definierten Eigenschaften gewonnen.Folgende Aufgaben sind zu erfllen:Betreuung der Milchviehherde (100 Khe) mit weiblicher NachzuchtMelken im Doppelvierer-Tandem-Melkstand einschlielich zugehriger Arbeiten wie Reinigung und WartungProbennahme und Protokollierung im Rahmen wissenschaftlicher UntersuchungenFtterung von Klbern, Jungrindern und KhenHygienemanahmenFruchtbarkeitsberwachung, Geburtshilfe und GesundheitskontrolleDie wchentliche Arbeitszeit betrgt zurzeit 19,5 Stunden und wird im geteilten Schichtsystem lt. Dienstplan geleistet.Ihr ProfilDas bringen Sie mit:eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/r Tierwirt/-in oder Landwirt/-in Schwerpunkt Rinderhaltung) oder vergleichbare Qualifikationberufliche Erfahrungen im Umgang mit MilchkhenFhrerschein Klasse LBereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und FeiertagenMotivation zur Arbeit mit TierenWir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfhigkeit, eine selbststndige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie eine gute Ausdrucksfhigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift auszeichnet.Das bieten wir Ihneneine interessante Ttigkeit in einem motivierten, engagierten Team sowie ein gut ausgestattetes Arbeitsumfeld mit praktischem Bezug zu wissenschaftlichen Arbeiten. Die Versuchsstation Schdtbek liegt in der Nhe der Ostseekste in der UrlaubsregionSchleswig-Holsteins mit Nhe zur Landeshauptstadt Kiel.eine zum nchstmglichen Zeitpunkt unbefristete Stelle in Teilzeit (19,50 Stunden/Woche)ein Arbeitsverhltnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages fr den ffentlichen Dienst (TVD Bund) richteteine Vergtung nach Entgeltgruppe 6 bei Erfllung der persnlichen Voraussetzungengrundstzlich steht auf dem Versuchsgut eine Dienstwohnung zur Verfgung30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)eine jhrliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermgenswirksame Leistungenkostenfreie ParkpltzeArbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-JobDas Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.Sind Sie interessiert?Wir freuen uns auf Ihre vollstndigen und aussagekrftigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, lckenlose Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien (z. B. Schul-, Ausbildungs-, Hochschul- und qualifizierte Arbeitszeugnisse). Fehlende Unterlagen (insbesondere erforderliche Nachweise) knnen zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren fhren.Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Mnnern an.Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrcklich erwnscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt bercksichtigt.Fr uns zhlt das Knnen; wir schtzen Vielfalt und begren daher Bewerbungen aller Menschen.Ihre Ansprechpersonen sindbei fachlichen Fragen:Sabine Taute Telefon: +49 (0) 4307 8286 23bei organisatorischen Fragen:Patrick Lange Telefon: +49 (0) 431 609 2212Kennziffer 008/2025Zentrale Karrierestelle des Max Rubner-Instituts Hermann-Weigmann-Str. 1 24103 KielJetzt bewerben!